
(Zwölf-)Apostel-Kirche ist der Name mehrerer Gotteshäuser, die den zwölf Aposteln geweiht sind. == Deutschland == == Italien == == Frankreich == == Griechenland == == Österreich == == Russland == == Türkei == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche
[Bocholt] - Die Evangelische Apostelkirche in Bocholt gehört zum zweiten Pfarrbezirk der Evangelischen Kirchengemeinde Bocholt. Die Kirchengemeinde umfasst 7650 Gemeindeglieder und ist eine Kirchengemeinde im westlichen Münsterland. Die Evangelische Kirchengemeinde Bocholt gehört zur Evangelischen Kirche von Westfalen. D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Bocholt)
[Dresden] - Die Apostelkirche in Dresden wurde in den Jahren 1927 bis 1929 nach Entwürfen des Architekten Oswin Hempel errichtet. Heute gehört sie zur ca. 6000 Gemeindeglieder zählenden evangelisch-lutherischen Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau im Nordwesten von Dresden. Bereits 1908 spaltete sich die Apostelgemein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Dresden)
[Essen] - Die Apostelkirche ist ein evangelischer Kirchenbau im Essener Stadtteil Frohnhausen. Sie ist eine Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Frohnhausen, die zum Kirchenkreis Essen und damit zur Landeskirche Evangelische Kirche im Rheinland gehört. Östlich der Apostelkirche steht eine Notkirche nach Plänen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Essen)
[Gütersloh] - Die Apostelkirche ist der älteste Kirchenbau in der Kreisstadt Gütersloh in Nordrhein-Westfalen. Die Kirche markiert den Mittelpunkt des einstigen Kirchdorfes, das die Keimzelle der späteren Stadt Gütersloh war. Bereits um 800 könnte an dieser Stelle eine Holzkapelle gestanden haben. Die erste Steinkirch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Gütersloh)
[Hamburg-Eimsbüttel] - Die Apostelkirche ist eine in den Jahren 1893 und 1894 erbaute evangelisch-lutherische Kirche im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Der Entwurf stammt von den Architekten Erwin von Melle und Peter Gottlob Jürgensen. Das äußere Erscheinungsbild ist von romanischen Stilelementen geprägt, im Inneren b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Hamburg-Eimsbüttel)
[Hannover] - Die Apostelkirche in Hannover ist das Kirchengebäude der evangelisch-lutherischen Apostel-Kirchengemeinde in der Oststadt von Hannover. == Gemeinde und Baugeschichte == Die Gemeinde der Apostelkirche wurde am 1. Mai 1884 als Tochtergemeinde der Christuskirche gegründet. Die Neugründung war erforderlich gewor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Hannover)
[Kaiserslautern] - Die Apostelkirche in Kaiserslautern ist eine evangelische Kirche und befindet sich auf einem ansteigenden Grundstück zwischen Pfründner-, Spital-, Kennel-, und Pariser Straße. ==Geschichte== Die Kirche wurde ab 1897 nach den Plänen von Ludwig Ritter von Stempel in neoromanischem Stil erbaut und 1901 e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Kaiserslautern)
[Konstantinopel] - Die Apostelkirche (griechisch Άγιοι Απόστολοι - Aghioi Apostoloi, von den Byzantinern auch Polyandreion oder Myriandrion genannt), war eine christliche Kirche in Konstantinopel, der ehemaligen Hauptstadt des Byzantinischen Reiches. Nach der Hagia Sophia war die Apostelkirche die bedeutendste...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Konstantinopel)
[Krumbach] - Die Apostelkirche (im Volksmund oft Lindlkirche genannt) ist eine, heute evangelisch-lutherische, Kirche im östlichen Teil von Krumbach (Schwaben), dem ehemaligen Hürben. == Geschichte == Die Kirche wurde in den Jahren 1863 bis 1871 von der Katholisch-apostolischen Gemeinde Hürben erbaut, der erst ein Jahr v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Krumbach)
[Leipzig-Großzschocher] - Die Apostelkirche liegt im Leipziger Südwesten im Stadtteil Großzschocher. == Geschichte == Die älteste nachweisbare Urkunde sagt aus, dass die romanische Chorturmkirche im Jahre 1217 bereits gestanden haben soll, nachdem der Grundherr Ritter von Krolewitz der entstehenden christlichen Gemeinde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Leipzig-Großzschocher)
[Ludwigshafen am Rhein] - Die Apostelkirche ist ein protestantischer Kirchenbau in Ludwigshafen am Rhein. Der Kirchenbau wurde in den Jahren 1892 bis 1894 nach Plänen des Geheimen Regierungsrats Johannes Otzen (Berlin) im frühgotischen Stil in Ziegelmauerwerk errichtet. Die Bauausführung erfolgte durch die Firma Gebr. Ho...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Ludwigshafen_am_Rhein)
[Münster] - Die Apostelkirche in Münster ist die evangelische Hauptkirche der Stadt. Sie liegt im nördlichen Teil der historischen Altstadt etwa auf halbem Weg zwischen St. Lamberti und dem Promenadengürtel. == Baugeschichte == Die Apostelkirche ist eine ursprünglich zwei-, jetzt dreischiffige gotische Hallenkirche mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Münster)
[Ovenstädt] - Die Apostelkirche im Petershagener Ortsteil Ovenstädt ist die Pfarrkirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ovenstädt. Sie gehört zum Kirchenkreis Minden der Evangelischen Kirche von Westfalen. Das Kirchengebäude ist im Kern romanisch und wurde im 17. und 18. Jahrhundert verändert. Wegen ihrer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostelkirche_(Ovenstädt)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.