Rauschbrand Ergebnisse

Suchen

Rauschbrand

Rauschbrand Logo #42000 Rauschbrand ist eine nicht-ansteckende, akut und hoch fieberhaft, manchmal endemisch verlaufende Tierseuche. Erreger der Krankheit ist das anaerobe sporenbildene Bakterium Clostridium chauvoei. Die Sporen dieses Bakteriums sind sehr widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und können deshalb lange im Erdboden überleben. Typische, den Landwirten ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rauschbrand

Rauschbrand

Rauschbrand Logo #42134Rauschbrand, durch Clostridien verursachte, akut und hoch fieberhaft verlaufende, anzeigepflichtige Infektionskrankheit von Schaf und Rind; ûbertragung über infiziertes Futter und Wasser. An den Muskelpartien des Rumpfes und der Gliedmaßen kommt es zu schmerzhaften Schwellungen mit Gasbildung; der T...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rauschbrand

Rauschbrand Logo #42249Rausch/brand En: blackleg Fach: Veterinärmedizin sepsisähnliche Infektionskrankheit bei Rind u. Schaf durch Clostridium chauvoei sive feseri ('Rauschbrandbazillus'). Gashaltige Phlegmonen in Haut u. Muskulatur; Impfprophylaxe u. Serumtherapie möglich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Rauschbrand

Rauschbrand Logo #42295Rauschbrand (Geräusch) der Rinder, dem Milzbrand ähnliche Infektionskrankheit, wird am häufigsten auf den süddeutschen Alpen, in der Schweiz, Frankreich und Italien, seltener in Norddeutschland beobachtet. An der innern Fläche der Hinterschenkel,
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rauschbrand

Rauschbrand Logo #42145ansteckende, durch den R.bazillus verursachte, schnell verlaufende Krankheit des Rindes, die nur in bestimmten Gegenden (R.distrikten), auch in den Kolonien Deutsch-Südwestafrika), vorkommt. Der R. ist in den meisten Fällen durch das Auftreten von Anschwellungen gekennzeichnet, die unter der Haut ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Rauschbrand

Rauschbrand Logo #42871bei Rindern, Schafen und Ziegen durch Infektion mit Clostridien verursachte Phlegmone ( Zellgewebsentzündung ) der Haut und der Muskulatur mit Gasbildung. Auf Druck ist ein knisterndes Geräusch hörbar.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rauschbrand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.