
Gemäß § 2 Absatz 1 Heimarbeitsgesetz 1961 (BGBl 1961/105, HeimAG) ist Heimarbeiter, wer in eigener Wohnung oder selbstgewählter Arbeitsstätte, ohne Gewerbetreibender zu sein, im Auftrag oder für Rechnung von Personen, die Heimarbeit vergeben, mit der Herstellung, Bearbeitung oder Verpackung von Waren beschäftigt ist. In den Schutzbereich d...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Heimarbeiter

ist, wer in selbstgewählter Arbeitsstätte (insbes. in eigener Wohnung) allein oder mit Familienangehörigen im Auftrag eines Gewerbetreibenden oder Zwischenmeisters gewerblich arbeitet und die Verwertung seines Arbeitsergebnisses dem auftraggebenden Gewerbetreibenden überlässt (§ 2 I HeimarbeitsG vom...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/H/Heimarbeiter.htm

(Heimarbeiter / Heimarbeit) Ein Goldschmied, der nicht in einem handwerklichen Betrieb, sondern in seinen privaten Räumlichkeiten arbeitet. Wurde auch als 'Fensterbrett'lmeister' bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Heimarbeiter üben ihre Tätigkeit von zu Hause oder in einer selbst gewählten Betriebsstätte aus. Hierbei stehen sie in der Regel in einem Dienstverhältnis zu einem Arbeitnehmer. Ihre nichselbstständige Tätigkeit ist lohnsteuerpflichtig. Zuschläge, die Heimarbe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Heimarbeiter sind Personen, die in eigener Arbeitsstätte im Auftrag und für Rechnung von Gewerbetreibenden, gemeinnützigen Unternehmen oder öffentlich-rechtlichen Körperschaften gewerblich arbeiten, auch wenn sie die Roh- oder Hilfsstoffe selbst beschaffen; sie gelten als Beschäftigte (§ 12 Abs. 2 S...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

ist, wer in selbstgewählter Arbeitsstätte (insbes. in eigener Wohnung) allein oder mit Familienangehörigen im Auftrag eines Gewerbetreibenden oder Zwischenmeisters gewerblich arbeitet und die Verwertung seines Arbeitsergebnisses dem auftraggebenden Gewerbetreibenden überläßt (§ 2 I HeimarbeitsG vom 14. 3. 1951, BGBl. I 191 m. spät. Änd.). ...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/H/Heimarbeiter.html
(Human Resources) Ein Heimarbeiter ist ein Arbeitnehmer, der seine Arbeit fernab von den Geschäftsräumen seines Unternehmens zu Hause erledigt. Es wird differenziert zwischen dem selbstständigen und dem unselbständigen Heimarbeiter...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2031/heimarbeiter/

nach dem Gesetz über die Heimarbeit (Heimarbeitsgesetz) vom 14. 3. 1951 jemand, der in selbst gewählter Arbeitsstätte (eigener Wohnung oder selbst beschaffter Betriebsstätte) allein oder mit seinen Familienangehörigen im Auftrag von Gewerbetreibenden oder Zwischenmeistern gewerblich arbeitet. Wesentlich ist, dass die Verwertung der Arbeitserg....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heimarbeiter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.