Starost Ergebnisse

Suchen

Starost

Starost Logo #42000 Starost (poln. starosta, lat. capitaneum) ist ein slawisches Wort, das ursprünglich den Verwalter des Vermögens einer Sippe bezeichnet. Seit dem Mittelalter wird es für sowohl offizielle als auch inoffizielle Führungspositionen verwendet. Insofern ähnelt es den deutschen Worten Ältester oder Vorsteher. In Bezug auf eine Stadt oder eine Gemei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Starost

Starost

Starost Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Starost, des -en, plur. die -en, Fämin die Starostinn, ein eigentlich Slavonisches Wort, welches besonders in Pohlen üblich ist, einen vornehmen Beamten zu bezeichnen, welcher ein königliches Schloß mit dem dazu gehörigen oft ansehnlichen Gebiethe verwaltet, die Gerechtigkeit in dems...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2308

Starost

Starost Logo #42134Starọst der, in Russland ursprünglich ein Mitglied der Verwaltung auf unterster Ebene, seit der Bauernbefreiung (1861) das vom Staat verpflichtete, gewählte Oberhaupt der Dorfgemeinde. - In Polen seit dem 14. Jahrhundert königlicher Statthalter, vom 15. bis 18. Jahrhundert auch adliger Inh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Starost

Starost Logo #42134Starost, Starosta, Staroste, Familiennamenforschung: Amtsname zu obersorbisch, polnisch, tschechisch starosta »Dorfältester, Gemeinde-, Dorfvorsteher«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Starost

Starost Logo #42871in Polen und Russland früher Gemeindevorsteher, Bürgermeister; im Königreich Polen früher auch Inhaber von Krongütern, 1918 – 1939 Kreishauptmann.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/starost
Keine exakte Übereinkunft gefunden.