Symbiose Ergebnisse

Suchen

Symbiose

Symbiose Logo #42818Lebensgemeinschaft verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen (z.B. Flechten = Algen und Pilze, Mykorrhizen: Wurzeln und Pilze).
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1743

Symbiose

Symbiose Logo #42000 Symbiose (von griechisch σύν sýn ‚zusammen‘ sowie βίος bíos ‚Leben‘) bezeichnet in Europa die Vergesellschaftung von Individuen unterschiedlicher Arten, die für beide Partner vorteilhaft ist. Ausgehend von seinen Arbeiten an Flechten schlug Anton de Bary 1878 auf der 51. Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte in Kassel vo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Symbiose

Symbiose

Symbiose Logo #42000[Psychologie] - Symbiose (griech. syn/sym, zusammen; bios, Leben) in der Psychologie beschreibt bestimmte Formen von Abhängigkeit beim Menschen. == Mutter-Kind-Beziehung in der Psychoanalyse == Die Psychoanalyse betrachtete die Symbiose zwischen Mutter und Kind als eine normale Entwicklungsphase. Im Jahr 1945 beschreibt de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Symbiose_(Psychologie)

Symbiose

Symbiose Logo #42067Zusammenleben verschiedener Organismen zum gegenseitigen Nutzen. Beim Menschen die Besiedelung verschiedener Schleimhäute und der Haut. Dabei ernähren sich die Mikroorganismen von Produkten des Organismus oder der von ihm zugeführten Substanzen. Die Mikroorganismen stellen dafür ...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Symbiose

Symbiose Logo #40012Unter einer Symbiose versteht man eine Lebensgemeinschaft von Organismen verschiedener Arten, bei der beide von der Gemeinschaft profitieren. Die so zusammenlebenden Organismen heißen Symbionten. Im engeren Sinn versteht man unter dem Begriff Symbiose nur solche Lebensgemeinschaften, bei denen das Zusammenleben für beide S...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Symbiose

Symbiose Logo #42683Die Lebensgemeinschaft zweier Organismen (der beiden 'Symbionten'). aus der beide Partner ihre Nutzen ziehen. Meist ergänzen sich beide Symbionten in ihrem Stoffwechsel.
Gefunden auf https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Symbiose

Symbiose Logo #40069Symbiose beschreibt das Zusammenleben zweier Organismen in gegenseitiger Abhängigkeit. Ein Organismus benötigt den anderen zum Überleben, profitiert z.B. von dessen Stoffwechselprodukten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Symbiose

Symbiose Logo #40122Mit S. ist eine Beziehung zwischen zwei Arten gemeint, von der beide Beteiligten profitieren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Symbiose

Symbiose Logo #42134Symbiose die, -/-n, Psychologie: sehr enge Beziehung zwischen Menschen, die von ein- oder gegenseitiger Abhängigkeit geprägt ist, zum Beispiel die Mutter-Kind-Beziehung während des Säugingsalters, die auch als symbiotische Beziehung bezeichnet wird. Die Zeit engsten Kontakts ist Voraussetzun...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Symbiose

Symbiose Logo #42134Symbiose zwischen Seeanemone und Clownfischen Symbiose die, -/-n, Biologie: das Zusammenleben artverschiedener, aneinander angepasster Organismen zu gegenseitigem Nutzen. Die bekanntesten Beispiele für pflanzliche Symbiosen sind die Flechten, die Knöllchenbakterien und die Pilzwurzel (Mykorr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Symbiose

Symbiose Logo #42249Sym/biose En: symbiosis dauerhaftes Zusammenleben verschiedenartiger †“ einander speziell angepasster †“ Lebewesen ('Symbionten') zum gegenseitigen Nutzen; psych wechselseitiges Abhängigkeitsverhalten zwischen zwei Personen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Symbiose

Symbiose Logo #42610Wechselbeziehungen zwischen Individuen verschiedener biologischer Arten, in der Regel zum beiderseitigen Nutzen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Symbiose

Symbiose Logo #42744Zusammenleben von Lebewesen verschiedener Art zum gegenseitigen Nutzen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Symbiose

Symbiose Logo #42573Symbiose bedeutet das Zusammenleben von Individuen verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen bzw. in gegenseitiger Abhängigkeit.
Gefunden auf https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Symbiose

Symbiose Logo #42295Symbiose (griech.), nach einem von dem Botaniker A. de Bary eingeführten Kunstausdruck das engere Zusammenleben mehrerer, gewöhnlich zweier Lebewesen verschiedener Art, die einander wechselseitig nützen und zusammen besser gedeihen als jeder der Genossenschafter für sich. Der letztere Umstand unterscheidet die S. vom Parasitismus, bei welchem d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Symbiose

Symbiose Logo #42661Enges Zusammenleben von Organismen unterschiedlicher Arten mit vergleichbaren Vorteilen für die beteiligten Partner.
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/biologie/symbiose.html

Symbiose

Symbiose Logo #42785dauerhaftes Zusammenleben verschiedenartiger Lebewesen zum gegenseitigen Nutzen; 2. wechselseitiges Abhängigkeitsverhalten zwischen zwei Personen
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Sym

Symbiose

Symbiose Logo #42571'Zusammenleben' von Lebewesen verschiedener Arten zum gegenseitigen Nutzen, z. B. zwischen Blütenpflanzen und den sie bestäubenden Insekten, Vögeln oder Fledertieren. (H: altgr.)
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Symbiose

Symbiose Logo #42145. S. nennt man das stetige Zusammenleben zweier Organismen (Pflanzen oder Tiere), die in ihren Bedürfnissen ganz aufeinander angewiesen sind. Der Begriff S. wurde zuerst in der Botanik aufgestellt, indem die Flechten (bekannt als graue oder gelbe Kruste an Baumstämmen, Felsen usw.) sich als Doppelwe...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Symbiose

Symbiose Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : symbiotische Mechanismen, in der frühen Neuzeit als Variante für politische Gesellschaftlichkeit oder Gemeinschaftlichkeit des Zusammenlebens gebraucht, wurde der Begriff in die Soziologie ohne Anschluss an diese Tradition eingeführt zur Bezeichnung tieranaloger Grundlagen des Zusammenlebens im Gegensatz zu Grund.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/symbiose/symbiose.htm

Symbiose

Symbiose Logo #42871enge Form von Vergesellschaftung zwischen zwei artverschiedenen Organismen, die für beide Partner ( Symbionten ) nützlich und notwendig ist und zu einem gesetzmäßigen dauernden Zusammenleben führt. Häufig wird der größere Partner als Wirt, der kleinere als Symbiont bezeichnet. Lebt der Symbiont außerhalb des Wirtskörpers, spricht man...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/symbiose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.