
Als Symbioselenkung, besser aber als mikrobiologische Therapie bezeichnet, wird eine alternativmedizinische Therapie bezeichnet, mit der die Zusammensetzung der so genannten Symbionten im menschlichen Darm und damit die Darmflora beeinflusst werden sollen. Die Methode wird umgangssprachlich häufig auch als Darmsanierung bezeichnet. == Theorie == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Symbioselenkung

Maßnahmen zur Verbesserung der Darmflora, sofern diese von einer Dysbiose betroffen ist. Eine veränderte Darmflora durch Besiedelung mit pathogenen Keimen - Bakterien oder Pilzen (Hefen) - führt zur Beeinträchtigung des Immunsystems und kann durch Selbstvergiftung aus dem Darm z...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Symbiose
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von Anhängern der 'biologischen Therapien' geprägter Begriff, der eine 'Reharmonisierung der Lebensgemeinschaft zwischen dem Menschen und den Bakterien seines Magen-Darm-Traktes' beinhaltet. Die Abwehrkräfte des Körpers sollen angeblich hierdurch angeregt und verbessert werden. Die Symbioselenkung wird durch eine Nahrungsumstel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135
Keine exakte Übereinkunft gefunden.