Patrize Ergebnisse

Suchen

Patrize

Patrize Logo #42000 Als Patrize (von lat. pater ‚Vater‘) bezeichnet man im Druckwesen und beim Schriftsatz den Stempel oder Prägestock („Vaterform“), der das Gegenstück zur Matrize (von lat. mater ‚Mutter‘) bildet. Dabei ist die Ausbildung spiegelbildlich und erhaben (positiv) im Gegensatz zur Matrize, wo sie bildrichtig und vertieft (negativ) ist. In d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Patrize

Patrize

Patrize Logo #40033Name von Pater = lat.: Vater Ein Prägestempel mit erhabener (positiver) Ausbildung der Darstellung. Die Patrize ist das Gegenstück zur mit der vertieften (negativen) Darstellung versehenen Matrize (mater = lat.: Mutter).
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Patrize

Patrize Logo #40038Der Ausdruck leitet sich vom lat. pater (Vater) ab. Im Gegensatz zur Matrize (von lat. mater = Mutter) zeigt sich das Relief der späteren Münzseite in der Patrize erhaben (positiv), wie auch bei den Münzen. In der Antike und im Mittelalter, als jeder Prägestempel für sich negativ geschnitten wurde, war eine Patrize nicht no...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Patrize

Patrize Logo #42077Der Ausdruck leitet sich vom lat. pater (Vater) ab. Im Gegensatz zur Matrize (von lat. mater = Mutter) zeigt sich das Relief der späteren Münzseite in der Patrize erhaben (positiv), wie auch bei den Münzen. In der Antike und im Mittelalter, als jeder Prägestempel für s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Patrize

Patrize Logo #42134Patrize die, Münz- und grafische Technik: Stempel mit positivem Bild, der in der Münztechnik durch Reduktion nach dem Modell angefertigt wird. Nach dem Härten wird die Patrize in ungehärteten Stahl eingesenkt und so die Matrize (Prägestempel) hergestellt. In der buchbinderischen Deckenfertigung ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Patrize

Patrize Logo #42881Bezeichnung für Urstempel, aber auch für Prägestempel für Prägedruck.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Patrize

Patrize Logo #42295Patrize (lat.), in der Stempelschneidekunst derjenige Stempel, mittels dessen man die Formen zum Letternguß erzeugt. Derselbe besteht aus einem länglichen, konisch verlaufenden Stahlstück, in dessen dünnes Ende das Buchstabenbild, der gewünschten Letter genau entsprechend, links geschnitten wird. Indem man diesen Stempel in ein Stückchen Kupf...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Patrize

Patrize Logo #42871in der Schriftgießerei ein stählerner Schriftstempel zum Einprägen des Buchstabenbilds in die Matrize, aus der dann die Type (Letter) gegossen wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/patrize
Keine exakte Übereinkunft gefunden.