Schönborn Ergebnisse

Suchen

Schönborn

Schönborn Logo #42000 Schönborn ist der Name folgender Orte: in Deutschland in Österreich in Polen in Tschechien Schönborn ist der Name folgender Gebäude: Schönborn ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönborn

Schönborn

Schönborn Logo #42000[Adelsfamilie] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönborn_(Adelsfamilie)

Schönborn

Schönborn Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Die Familie der Grafen von Schönborn ist ein Adelsgeschlecht, das in der Frühen Neuzeit viele kirchliche Würdenträger des Heiligen Römischen Reiches stellte und im Maingebiet und in Franken eine reichsunmittelbare Herrschaft aufbaute. == Geschichte == Ihren Ursprung führt die Familie auf ein Minist...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönborn_(Adelsgeschlecht)

Schönborn

Schönborn Logo #42000[Dresden] - Schönborn ist eine Ortschaft und ein Ortsteil von Dresden. Es befindet sich im Nordosten der sächsischen Landeshauptstadt. Der im Jahre 1999 eingemeindete Ort hat 478 Einwohner (Stand 31. Dezember 2007). Vor der Eingemeindung nach Dresden wurde Schönborn am 1. Januar 1996, als zuvor eigenständige Gemeinde, n...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönborn_(Dresden)

Schönborn

Schönborn Logo #42000[Frielendorf] - Schönborn ist ein Ortsteil der Gemeinde Frielendorf im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen, Deutschland. == Geographische Lage == Schönborn liegt in den Nordwestausläufern des Knüllgebirges rund 5,5 km südsüdwestlich des Hauptortes, zwischen den Frielendorfer Dörfern Leimsfeld im Nordnordwesten und Obergrenz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönborn_(Frielendorf)

Schönborn

Schönborn Logo #42000[Hunsrück] - Schönborn ist eine Ortsgemeinde im Hunsrück im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück an. == Geographie == Schönborn liegt zentral im Hunsrück zwischen Kauer- und Simmerbachtal. Im Osten liegt die Stadt Simmern, im Westen liegt das Kauerbachtal. == Gesc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönborn_(Hunsrück)

Schönborn

Schönborn Logo #42000[Niederlausitz] - Schönborn ist eine Gemeinde im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Elsterland und befindet sich im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft. == Gemeindegliederung == Am 27. September 1998 erfolgte der Zusammenschluss der Dörfer zur Gemeinde Schönborn im Amt Elster...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönborn_(Niederlausitz)

Schönborn

Schönborn Logo #42000[Pfalz] - Schönborn in der Nordpfalz ist eine Ortsgemeinde im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rockenhausen an. == Geographie == Der Ort liegt im Nordpfälzer Bergland westlich des Donnersbergs zwischen Kaiserslautern und Bad Kreuznach. == Geschichte == Schönborn gehörte bis zur Franz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönborn_(Pfalz)

Schönborn

Schönborn Logo #42000[Rhein-Lahn-Kreis] - Schönborn ist eine Ortsgemeinde im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Katzenelnbogen an. == Gemeindegliederung == Zu Schönborn gehört der Weiler Bärbach sowie die Wohnplätze Apfelhof Bärbach, Schauferts-Hof, Schönborner-Mühle und Soderhof. == Geschichte == === ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönborn_(Rhein-Lahn-Kreis)

Schönborn

Schönborn Logo #42000[Triptis] - Schönborn ist ein Ortsteil der Stadt Triptis im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. ==Geografie== Die Gemarkung von Schönborn wird östlich von der Bundesautobahn 9 tangiert. Der Ort liegt von Wiesen und Feldern sowie Wald umgeben auf einer Hochebene der Saale-Elster-Sandsteinplatte. Ortsverbindungswege haben Ansc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schönborn_(Triptis)

Schönborn

Schönborn Logo #42134Schönborn: Schloss Bruchsal (Baden-Württemberg) Schönborn, rheinisches Adelsgeschlecht, ursprünglich in Nassau, 1284 urkundlich erwähnt; sein Aufstieg begann im 17. Jahrhundert in Franken, 1701 Reichsgrafen; stellte im 17./18. Jahrhundert bedeutende Kirchenfürsten, u. a.: Johann Philip...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schönborn

Schönborn Logo #42134Schönborn, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Brandenburg, ehemals Brandenburg/jetzt Polen, Sachsen, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Schlesien, Ostpreußen, Böhmen, Österreich).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schönborn

Schönborn Logo #42134Schönborn, Kurort in Baden-Württemberg, Bad Schönborn.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schönborn

Schönborn Logo #42295Schönborn , altes rheinländ. Geschlecht, welches 1701 in den Reichsgrafenstand erhoben ward. Johann Philipp von S., geb. 1605, ward 1642 Fürstbischof zu Würzburg sowie 1647 Erzbischof und Kurfürst von Mainz, erneuerte 1658 bei der Krönung des Kaisers Leopold I. den Streit mit dem Erzbischof von Köln über das Recht der Salbung des Kaisers, s...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schönborn

Schönborn Logo #42871(Gemeinde (Baden-Württemberg) Gemeinde in Baden-Württemberg, Ldkrs. Karlsruhe, 12 200 ; Kurort und Heilbad (Schwefelquellen, Natrium-Chlorid-Thermen); Barockschloss Kislau; Maschinenbau.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schoenborn-gemeinde-baden-wuerttemberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.