Calcit Ergebnisse

Suchen

Calcit

Calcit Logo #40196Name: Calcit (Kalkspat). Formel: CaCO3 Härte 3,5 - 4 Glanz Glasglanz. Farbe: weiß, farblos, sehr variabel Strich weiß Dichte [g/cm3] 2,6 - 2.8 Kristallform trigona...
Gefunden auf https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/carbonate/calcit.htm

Calcit

Calcit Logo #42000 nω=1,640 bis 1,660 rein 1,658 nε=1,486 Im Bereich von 190 bis 1700 nm fällt nω von etwa 1,6 auf etwa 1,4, während nε von etwa 1,9 auf etwa 1,5 fällt. | Doppelbrechung = Δ=0,154 bis 0,174 rein 0,172 | optische_Orientierung = einachsig negativ | Dispersion = kann anomal zweiachsig auftreten 2Vx dann 4-14° (bis 25°) | Pleochroismus = nicht ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Calcit

Calcit

Calcit Logo #42067Mineral, CaCO3. Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Kalkstein. In der Edelsteintherapie hat er folgende Bedeutung: Orange bei Osteoporose. Unterstützt die Knochenbildung, läßt Brüche schneller heilen, hält Blutbahnen von Ablagerungen frei.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Calcit

Calcit Logo #42089Calcit wird auch als Kalkspat bezeichnet und ist die am häufigsten vorkommende Kristallform von Calciumcarbonat
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/calcit.html

Calcit

Calcit Logo #40124Calzit auch Kalzit, Kalkspat, Doppelspat Calcit ist ein häufig vorkommendes Minaeral. Chemisch ist Calcit wie der ähnliche Aragonit ein Calciumcarbonat, also ein Calcium-salz der Kohlensäure. Calcit verwittert schnell und ist viel weicher als Quarz. Seine Löslichkeit im Wasser ist gut.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Calcit

Calcit Logo #42134Calcịt der, der [Kalkspat].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Calcit

Calcit Logo #42323In verschiedenen Farben auftretendes Mineral; chemisch Calciumcarbonat.
Gefunden auf https://www.g-s.ch/Service/Schmucklexikon/Schmuck_C.htm

Calcit

Calcit Logo #42270Chemische Formel CaCO3 Chemische Zusammensetzung Calcium, Kohlenstoff, Sauerstoff Strunz 8. Auflage V/B.02-20 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) V: Carbonate und Borate B: Wasserfreie Carbonate, ohne fremde Anionen 2: Calcit Gruppe Strunz 9. incl. ...
Gefunden auf https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Calcit

Calcit

Calcit Logo #42295Calcit , s. v. w. Kalkspat.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Calcit

Calcit Logo #42590wird auch als Kalkspat bezeichnet und ist die am häufigsten vorkommende Kristallform von Calciumcarbonat.
Gefunden auf https://www.wasser-lexikon.de/calcit/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.