Knöcherne Neubildung als Knochensporn oder -spange; meistens im Rahmen chronischer Ent- zündungen des umliegenden Weichteilgewebes aus der Knochenhaut entstehend. Kommen auch bei degenerativen Veränderungen, z.B. als freie Gelenkkörper bei Gonarthrose, an den Kanten der Wirbelkörper, z.B. bei Spondy... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1776