
Der Litas ist die litauische Währung. Auf litauisch lautet sein Name: == Geschichte == === Erste Republik 1922–41 === Im Juni 1922 führte die junge Republik Litauen ihre eigene nationale Währung ein, den litauischen Litas. Er ersetzte die Deutsche Ostmark, die die Deutschen während des Ersten Weltkriegs eingeführt hatten. Der Einführungsku...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Litas

Münzeinheit von Litauen zwischen 1924 und 1940 und seit der Unabhängigkeit, die am 6. September 1991 von der Sowjetunion anerkannt wurde. 1 Litas (Plural: Litai, Litu) = 100 Centu (Singular: Centas). Die Münzen Litauens zeigen auf der Vs. meist einen Reiter zu Pferd, auf der Rs. die Wertbezeichnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Münzeinheit von Litauen zwischen 1924 und 1940 und seit der Unabhängigkeit, die am 6. September 1991 von der Sowjetunion anerkannt wurde. 1 Litas (Plural: Litai, Litu) = 100 Centu (Singular: Centas). Die Münzen Litauens zeigen auf der Vs. meist einen Reiter zu Pferd, auf der Rs. die W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Abkürzung LTL, Währungseinheit in Litauen; 1 Litas = 100 Centas.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/litas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.