
Manus steht für: und ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: Mannus ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manus
[Insel] - Manus (auf alten Karten nach dem auf der Insel gelegenen Vulkan auch Taui genannt oder deutsch: Große Admiralitätsinsel) ist eine Insel im Norden von Papua-Neuguinea und gehört zur Provinz Manus. Manus ist die größte der Admiralitätsinseln und die fünftgrößte Insel Papua-Neuguineas. Die Insel ist 100 km l...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manus_(Insel)
[Provinz] - Manus ist eine der 19 Provinzen von Papua-Neuguinea. Es ist eine reine Inselprovinz und umfasst die Hauptinsel Manus (1.554 km²) sowie die restlichen 17 Admiralitäts-Inseln und die kleineren Westlichen Inseln. == Lage und Bevölkerung == Die Provinz Manus vor der Nordküste Neuguineas ist die kleinste des Land...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manus_(Provinz)

(lat. [ F.] ) Hand, Schar, Hausgewalt (über die Ehefrau)Kaser §§ 4 I 1b, 12 I 2b, 58 II; Söllner §§ 8, 20; Köbler, DRG 21f., 71
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

[Hauptteile und wichtige Regionen des Körpers] Hand
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

[Knochen > Oberarmknochen] Hand
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Manus die, die Hand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

M
a/nus
En: hand die Hand; mit Handteller u. Handrücken (Palma bzw. Dorsum manus); unterteilt in Handwurzel (Carpus), Mittelhand (Metacarpus) u. Finger (Digiti). Tast- u. Greifwerkzeug der Primaten (mit Opponensfunktion des Daumens).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Manus (lat., "Hand"), im alten Rom s. v. w. persönliche Gewalt, namentlich diejenige, welche der Hausvater über seine Familienglieder ausübte; im engern Sinn die Gewalt des Mannes über seine Frau.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hand, mit der Hand, manuell
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Man

. 1. M., Moánus, Taui, Tjawomu, Kor oder Große Admiralitätsinsel ist die bergige, größtenteils waldbedeckte, bis 915 m hohe Hauptinsel der Admiralitätsinseln (s.d.) mit etwa 1900 qkm Fläche. Über den geologischen Bau oder topographische Einzelheiten des Innern ist noch wenig bekannt geworden. Den Ha...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Länderkunde) Hauptinsel der Admiralitätsinseln, 1717 km 2, im Vulkan Taui 719 m hoch, 32 800 Einwohner; Hauptort Lorengau ; Kokospalmen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manus-laenderkunde
(Völkerkunde) ein melanesischer Stamm auf den Admiralitätsinseln, lebt in Pfahlbausiedlungen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manus-voelkerkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.