Ein Pyranometer (v. altgriech. {polytonisch|πῦρ} pyr „Feuer“ und {polytonisch|οὐρανός} ouranós „Himmel“) dient der Messung der eintreffenden globalen Sonneneinstrahlung. Mit anderen Worten: Ein Pyranometer ist ein Sensor zum Messen der Bestrahlungsstärke der Sonne (in Watt pro Quadratmeter) mit einem Sichtfeld von 180 Grad. P... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pyranometer
Pyranometer das, -s/-, Gerät zur Messung der Intensität der Globalstrahlung. Die Globalstrahlung ist die solare Gesamtstrahlung, d. h. die Summe aus direkter Sonnenstrahlung und diffuser Himmelsstrahlung. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134