
Die Eizelle (lat. ovum, Mehrzahl: ova) oder Oocyte (gr. Oos, Ei; cytos, Zelle) ist die weibliche Keimzelle zweigeschlechtlicher Lebewesen. Sie dient der generativen Vermehrung durch Oogamie und enthält alle genetischen Anlagen des weiblichen Lebewesens, die an den Nachkommen weitergegeben werden. Eizellen sind haploide Zellen und enthalten nur ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eizelle

Synonyme: Oozyte, Ovocytus. Engl.: egg cell . (1. Definition) Als Eizellen bezeichnet man die weiblichen Keimzellen, die durch die Meiose aus den Urkeimzellen hervorgehen. Eizellen enthalten alle genetischen Anlagen einer Frau, die an ihre Kinder weitergegeben we...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Eizelle

Weibliche Geschlechtszelle.
Gefunden auf
https://gene.de/

(Ovum) Weibliche Geschlechtszelle (= Keimzelle) bei Mensch, Tier und Pflanze. Aus der befruchteten Eizelle (= Zygote) entwickelt sich ein neues Lebewesen (eine Ausnahme stellt die so genannte Parthenogenese dar). Im Vergleich zu den männlichen Geschlechtszellen ist eine Eizelle in aller Regel unbeweglich und erheblich gr&ou...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

weiblicher Gamet (Keimzelle). Die bei der Verschmelzung mit dem männlichen Gameten gebildete Zelle (Zygote) teilt und entwickelt sich zum Embryo (Keimling). Vgl. auch Same.
Gefunden auf
https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Weibliche Keimzelle (Ovum), kann durch das Eindringen eines Spermiums befruchtet werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Eizelle, die weibliche Keim- oder Geschlechtszelle, Ei.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eizelle: mikroskopische Aufnahme einer menschlichen Eizelle, die von Spermien umgeben istEizelle, Ovum, weibliche Fortpflanzungszelle vielzelliger Organismen, die sich durch Oogenese entwickeln. Nach der Befruchtung, also nach der Vereinigung mit einem Spermium, entwickelt sich aus der befruchte...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Eizelle ist die weibliche Keimzelle. Mit einem Durchmesser von 0,1 bis 0,2 mm gehört die reife Eizelle zu den größten Zellen des menschlichen Körpers. Sie ist 5000ß bis 200000 mal so groß wie die Samenzelle und im Gegensatz zu ihr unbeweglich. Die Eizelle speichert große Nahrungsmengen, die der Ernäh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Ei/zelle
Ei; s.a.
Ovocytus; s.a.
Zygote.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Eizelle (medizinischer Ausdruck: Ovum) ist die weibliche Keimzelle, die Trägerin des mütterlichen Erbguts. Sie entwickelt sich im Eierstock bis zur Reifung. Nach dem Eisprung ist die Eizelle für 12 bis 24 Stunden befruchtungsfähig. Die Eizelle ist mit einem Durchmesser von etwa 0,2 mm gerade noch mit dem bloßen Auge sichtbar. Ihr Zellkern ...
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/eizelle/

weiblicher Gamet (Keim-, Geschlechtszelle)
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm

Eizelle , in der Botanik die weibliche Geschlechtszelle, s. Samenknospe.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.