
Prometheus (altgr. Προμηθεύς, Betonung lat. u. dtsch. Prométheus, Gen. Προμηθέως (Promēthéōs); dt. der Vorausdenkende) ist in der griechischen Mythologie der Freund und Kulturstifter der Menschheit. Oft wird er auch als Schöpfer der Menschen und Tiere bezeichnet, so beispielsweise bei Platon. Es lassen sich bei ihm, dem Feue...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prometheus
[Baum] - Prometheus (auch WPN-114) ist der Name des mit fast 5000 Jahren ältesten bekannten Baumes, möglicherweise des ältesten Organismus. Es handelt sich dabei um eine Langlebige Kiefer (Pinus longaeva), die an der Waldgrenze am Wheeler Peak im US-Bundesstaat Nevada wuchs. Das Alter des Baumes wurde erst erkannt, nachd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prometheus_(Baum)
[Begriffsklärung] - Prometheus steht für: eine Gestalt der griechischen Mythologie: künstlerische und literarische Werke: geographische und astronomische Objekte: Organisationen, Verbände, Unternehmen, Forschungsprojekte: Personen: Auszeichnungen: Sonstiges: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prometheus_(Begriffsklärung)
[Bildarchiv] - prometheus – Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung und Lehre ist eine webbasierte Bildersammlung. Sie wendet sich primär an Wissenschaftler/innen und Studierende in den kulturhistorischen Fächern, insbesondere an Fachvertreter/innen der Kunstgeschichte und der Klassischen Archäologie. Im Gegen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prometheus_(Bildarchiv)
[Forschungsprogramm] - Das EUREKA-PROMETHEUS-Projekt (``PROgraMme for a European Traffic of Highest Efficiency and Unprecedented Safety``, 1987-1995) war das bislang größte Forschungs- und Entwicklungsprojekt zum Thema führerlose Autos. Umgerechnet auf heutige Zahlen wurden mehr als eine Milliarde Dollar von der Europäi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prometheus_(Forschungsprogramm)
[Hymne] - Prometheus ist eines der bekanntesten Gedichte Johann Wolfgang von Goethes. == Entstehung == „Prometheus“ wurde zwischen 1772 und 1774 verfasst (wie auch die anderen Hymnen Mahomets Gesang, Ganymed, An Schwager Kronos). Also entstand dieses Werk in der Epoche Goethes als Stürmer und Dränger. F.H. Jacobi druc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prometheus_(Hymne)
[Kafka] - Prometheus ist ein Prosastück von Franz Kafka, entstanden 1918. Die Erstveröffentlichung erfolgte 1931. Es handelt sich hier um ein selten interpretiertes kleines Werk. Es bietet vier Variationen über das Schicksal dieser mythischen Figur aus dem alten Griechenland an. == Vorbemerkung == In der ursprünglichen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prometheus_(Kafka)
[Kokoschka] - ==Inhalt und Bildmotiv== Bei Aufbau und Form lehnte sich Kokoschka stark an barocke Deckengemälde an. Grundlage für das Gemälde ist die Prometheus-Sage. Für Kokoschka ein Beispiel für die menschliche Tragödie. Der Mensch zerstört sich durch Überschätzung immer wieder selbst. Weiterhin war das Gemälde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prometheus_(Kokoschka)
[Mond] - Prometheus (auch Saturn XVI) ist der fünfte und elftgrößte der 62 bekannten Monde des Planeten Saturn. Der Schäfermond umkreist den Planeten in der Roche-Teilung innerhalb des F-Rings der Saturnringe. == Entdeckung und Benennung == Prometheus wurde Mitte Oktober 1980 von den Astronomen Stewart A. Collins und D....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prometheus_(Mond)
[Orff] - Prometheus (Der gefesselte Prometheus des Aischylos) ist eine Oper von Carl Orff. Der durchgängig altgriechische Text basiert auf einer Vorlage von Aischylos, dem einzig überlieferten Teil der Prometheus-Trilogie mit dem Titel Der gefesselte Prometheus. Die Uraufführung fand am 24. März 1968 im Staatstheater St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prometheus_(Orff)
[Vulkan] - Der Prometheus Patera ist ein aktiver ringförmiger Vulkan auf dem Jupitermond Io. Prometheus liegt auf der Hemisphäre von Io, die von Jupiter weg gelegen ist. Seine Position ist {Coordinate|article=/|text=/|NS=-1.52|EW=-153.94|globe=io|type=mountain}. Prometheus besteht aus dem ringförmigen Vulkan Prometheus P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Prometheus_(Vulkan)

griechischer Heros und Schutzpatron der Handwerker, Sohn der Titanen Iapetos und Klymene, Bruder von Epimetheus und Atlas sowie Vater von Deukalion. Er stahl den Göttern das Feuer und brachte es heimlich zu den Menschen. Zur Strafe wurde er an einen Felsen im Kaukasus geschmiedet, wo ihm ein Adler jeden Tag die Leber fraß, die nachts immer wieder...
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/p.htm

Prometheus ist in der griechischen Sage der vorher bedenkende Sohn des Titanen Iapetos und der Klymene, Bruder von Atlas, Epimetheus und Menoitios. Er erschuf nach einem Teil der Überlieferungen die Menschen ais Lehm, betrog Zeus im Interesse der Menschen beim Opfer. Zeus durchschaute den Betrug und enthielt deshalb den Menschen das Feuer vor....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

(griechisch: der Vorausdenkende) In der griechischen Mythologie ein mythischer Rebell gegen die Götter und ein Wohltäter der Menschheit. Prometheus bekam von den Göttern die Aufgabe, die Menschen zu schaffen; diese sollten allen anderen Lebewesen überlegen sein. So schuf er die Menschen aus Lehm und ließ ihnen von Athene Leben einhauchen. Entg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Prometheus: Federzeichnung von Johann Wolfgang von Goethe (um 1810; Klassik Stiftung Weimar) Prometheus gilt als der Rebell unter den Figuren der griechischen Mythologie. Dass er sich den Göttern des Öfteren widersetzte, musste er schließlich mit einem grausamen Schicksal büßen. An eine Säule gefess...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prometheus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Von der deutschen Automobilindustrie initiiertes Verkehrsprogramm (1986-1994), zu 50% national gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMFT), in dem Konzepte und Lösungen erarbeitet wurden, die den Verkehr in Europa mit Hilfe elektronischer Hochtechnologie (Ansatzpunkt Fahrzeugführu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Anne B. (10d - 1998/99) J.W.v.Goethe: Prometheus ..war einer der vier Söhne des Titanen Japetos. Sein Name bedeutet 'Vorausdenker'. An Klugheit übertraf er vor allem vor allem den 'Nachdenker', seinen Bruder Epimetheus. Für die Menschen war Prometheus Wohltäter und Kulturbringer. Nach Hesiod soll er...
Gefunden auf
https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Prometheus , im griech. Mythus Sohn des Titanen Iapetos und der Klymene (oder der Themis) oder des Eurymedon und der Hera, entwandte das von Zeus den Menschen vorenthaltene Feuer in einem hohlen Stab und brachte es auf die Erde. Um die Menschen zu strafen, schickte ihnen Zeus die Pandora (s. d.); den P. aber fesselte er an einen Felsen und sandte e...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Mythologie) in der griechischen Mythologie Sohn des Titanen Iapetos und der Klymene, Bruder des Atlas und des Epimetheus ; knetete aus Lehm und Wasser die ersten Menschen, denen er das von Zeus gehütete Feuer brachte. Aus Rache schuf Zeus die Pandora, die den Menschen das Unheil brachte. Schließlich wurde P...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/prometheus-mythologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.