Apollodoros Ergebnisse

Suchen

Apollodoros

Apollodoros Logo #42000[2. Jh. v. Chr.] - Apollodoros ({Polytonisch|Άπολλόδωρος}) (tätig zwischen 150 und 80 v. Chr.) war ein griechischer Bildhauer. Er war ein Sohn des Zenon von Phokaia. Über sein Leben ist nichts bekannt. Sein Name ist nur durch die Signatur einer Statuenbasis aus Erythrai bekannt. ==Literatur== ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Apollodoros_(2._Jh._v._Chr.)

Apollodoros

Apollodoros Logo #42000[5. Jh. v. Chr.] - Apollodoros ({ELSalt|Άπολλόδωρος}) (tätig im 5. Jahrhundert v. Chr.) war ein griechischer Bildhauer. Er wird bei Plinius d. Ä., Naturalis historia 34, 86 erwähnt. Danach soll er eine Reihe von Philosophenstatuen geschaffen haben. Es lässt sich ihm kein Werk mit Bestimmtheit zuschreiben. Mit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Apollodoros_(5._Jh._v._Chr.)

Apollodoros

Apollodoros Logo #42000[Arzt] - Apollodoros, {ELSalt|Ἀπολλόδωρος}, lateinisch Apollodorus (Betonung vorletzte Silbe), deutsch Apollodor (Betonung letzte Silbe), war ein Arzt und Iologe (Giftforscher) im antiken Alexandria zur Zeit des ersten Ptolemaios, also etwa in den letzten beiden Jahrzehnten des 4. Jahrhunderts v. Chr. Er ist der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Apollodoros_(Arzt)

Apollodoros

Apollodoros Logo #42000[Diener Kleopatras] - Apollodoros war ein treuer Gefolgsmann der ägyptischen Königin Kleopatra VII. 48 v. Chr. soll er seiner Herrin ermöglicht haben, in den Palast Alexandrias zu Gaius Iulius Caesar zu gelangen und so ihre Position im Machtkampf mit ihrem Bruder Ptolemaios XIII. entscheidend zu stärken. Als Caesar im S...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Apollodoros_(Diener_Kleopatras)

Apollodoros

Apollodoros Logo #40014Apollodoros, deutsch Apollodor (zweite Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr.), Maler aus Athen, dessen Werke nicht erhalten sind. Als Erfinder der Schattenmalerei (griechischer Beiname Skiagraphos: Schattenmaler) soll er erstmals die Wirkungen und Gesetzmäßigkeiten von Licht und Schatten entdeckt und genutzt haben, um bei Gemälden die Illusion v.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Apollodoros

Apollodoros Logo #42295Apollodoros , 1) griech. Grammatiker aus Athen, um 140 v. Chr., Schüler des Grammatikers Aristarchos und des Stoikers Panätios, verfaßte zahlreiche Schriften grammatischen, geographischen, mythographischen und historischen Inhalts, zum Teil in iambischen Senaren, wie die "Chronica", eine im Altertum vielgebrauchte chronologische Weltge...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.