Streb Ergebnisse

Suchen

Streb

Streb Logo #42000[Bergbau] - Mit dem Begriff Streb wird im Bergbau, heute vor allem im Steinkohlenbergbau, ein Abbauverfahren in flachliegenden Flözen, bezeichnet. Dabei wird (vergleichbar mit den steilstehenden Abbaublöcken im Firstenstoßbau) das Flöz durch ein Netz von Haupt- und Nebenstrecken in Strebe eingeteilt und dann aus den ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Streb_(Bergbau)

Streb

Streb Logo #40037langer, schmaler Gewinnungsraum. Auf der Längsseite ist er einerseits vom Flöz und anderseits vom Bruchfeld (Alter Mann) begrenzt. Ein Streb bewegt sich quer zu seiner Längsrichtung in die Lagerstätte. Die Streblänge wird begrenzt durch zwei zueinander paralell verlaufenden Abbaustrecken. Über die gesamte Länge hält der Schildausbau den Hoh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Streb

Streb Logo #42112Langgestreckter Stoß zwischen zwei Abbaustrecken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

Streb

Streb Logo #42134Streb, Strebel, Streber, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch strëben »Widerstand leisten; sich abmühen; sich nach einem Ziele bewegen, vorwärts dringen, eilen« für einen widerspenstigen bzw. für einen strebsamen Menschen. Vgl. die Nürnberger Belege Niclas Streber (anno ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Streb

Streb Logo #42791Langer, schmaler Gewinnungsraum zwischen zwei parallel verlaufenden Abbaustrecken. Auf der Längsseite ist er einerseits vom Flöz und andererseits vom Bruchfeld (Alter Mann) begrenzt. Ein Streb bewegt sich quer zu seiner Längsrichtung in die Lagerstätte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42791
Keine exakte Übereinkunft gefunden.