Strebbau Ergebnisse

Suchen

Strebbau

Strebbau Logo #42000 Der Strebbau ist ein bergbauliches Abbauverfahren im Untertagebau, das in flözartigen Lagerstätten zur Anwendung kommt. Hierbei wird in der Regel ein rechteckiger Flözabschnitt fortschreitend verhauen. Im deutschen Steinkohlenbergbau wird zur Steinkohlengewinnung ausschließlich der Strebbau angewendet. == Geschichtliches == Der Strebbau wurde ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Strebbau

Strebbau

Strebbau Logo #40037langfrontartiges Abbauverfahren vornehmlich in Flözlagerstätten wie zum Beispiel im Steinkohlenbergbau. (siehe Streb)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Strebbau

Strebbau Logo #42871im Bergbau ein Abbauverfahren in annähernd horizontalen Lagerstätten verhältnismäßig geringer Mächtigkeit, z. B. in Steinkohlenflözen. Das Abschälen der Lagerstätte geschieht in Strecken bis 1000 m Länge (Streb). Die entstehenden Hohlräume werden mit Versatz ausgefüllt (Versatzbau) ; nicht gefüllte Räume brechen e...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/strebbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.