
Die Nachtjagd ist ein schon im Ersten Weltkrieg eingeführtes Verfahren, um nachts einfliegende feindliche Bomber oder Aufklärer durch eigene Flugzeuge zu bekämpfen. Im Ersten Weltkrieg bekämpfte die britische Royal Air Force zum Beispiel auf London nachts anfliegende Luftschiffe des deutschen Kaiserreichs. Im Zweiten Weltkrieg besaß die deuts...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachtjagd
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Nachtjagd, plur. die -en, eine Jagd, welche zur Nachtzeit angestellet wird; die Abendjagd, und weil man sich dabey der Fackeln bedienet, die Fackeljagd, im gemeinen Leben ein Nachtjagen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_288

[die ~] (auch Wuotanes, Muetesheer, Wödenheer) Es gibt viele Sagen über die Nachtjagd. Die bekanntesten Sagen beschreiben eine Horde von geisterhaften Tieren und Schattenwesen, die in der Nacht die Jagd auf unschuldige Seelen machen. Dabei wurde sich der Nachtjäger stets als leichenfressender Dämon vorgestellt, dem man niemals entkommen konnte,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

[die ~] Es gibt viele Sagen über die Nachtjagd. Die bekanntesten Sagen beschreiben eine Horde von geisterhaften Tieren und Schattenwesen, die in der Nacht die Jagd auf unschuldige Seelen machen. Dabei wurde sich der Nachtjäger stets als leichenfressender Dämon vorgestellt, dem man niemals entkommen konnte, wenn er erst einmal die Fährte aufgeno...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320
Keine exakte Übereinkunft gefunden.