
Cosplay (jap. コスプレ kosupure) bezeichnet einen japanischen Verkleidungstrend, der im Laufe der Neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts mit dem Manga- und Anime-Boom auch in die USA und nach Europa kam. == Namensherkunft == Der Begriff Cosplay, die japanische Abkürzung des englischen Begriffs costume play (frei übersetzt „Kostümspiel“), ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cosplay

Verkleidungsstil, der mit der Manga- und Animebegeisterung von Japan nach Deutschland schwappte. Dabei kleidet sich der Cosplayer wie einer der Charaktere
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

ein aus Japan stammender Bereich der Popkultur, bei dem die Teilnehmer (Fans von Mangas und Animes ) in die fantasievollen Kostüme ihrer Helden aus Comicabenteuern oder Computerspielen schlüpfen; auf Versammlungen und Wettbewerben treten die Cosplayer untereinander an, um ihre meist selbstgeschneiderten Kostüme zu präsentieren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/cosplay
Keine exakte Übereinkunft gefunden.