
Schwester steht für: Schwestern ist der Titel mehrerer Filme: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwester
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schwester, plur. die -n, Diminut. welches doch nur als eine Liebkosung üblich ist, das Schwesterchen, Oberd Schwesterlein, eine weibliche Person, welche mit einer andern Person einerley Ältern hat, in Rücksicht auf diese andere Person, so wie Bruder, eine solche Person männlichen Gesc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3487

Schwester, Person weiblichen Geschlechts in einer Geschwisterreihe (mit gemeinsamen Eltern).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

weibliches Geschwisterkind
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

Schwester , eine weibliche Person, die mit einer andern Person einerlei Eltern hat; sind beide Eltern gemeinschaftlich, so heißt sie rechte oder leibliche S., ist nur der Vater oder die Mutter gemeinschaftlich, Halb- oder Stiefschwester. S. ist auch Bezeichnung für Nonnen sowie bei den Brüdergemeinden für die weiblichen Mitglieder, die in einem...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. Mitglied einer kirchlichen oder freien Genossenschaft für Krankenpflege, Fürsorge u. a. – 2. lateinisch Soror, Angehörige einer weiblichen katholischen Ordensgemeinschaft ohne feierliches Gelübde. Nonne.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwester
Keine exakte Übereinkunft gefunden.