
Als Schwesterchromatiden bezeichnet man die durch Verdopplung auseinander hervorgegangenen Chromatiden eines Chromosoms: Aus einem Ein-Chromatid-Chromosom entsteht durch Verdopplung ein Zwei-Chromatid-Chromosom. Die Schwesterchromatiden sind in Bezug auf die genetische Information identisch (vorausgesetzt, es sind in keiner Schwesterchromatide Neum...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Schw
ester/chromatiden
En: sister chromatids die beiden aus der Duplikation eines Chromosoms hervorgehenden Chromatiden ('Schwesterstränge').
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Durch Replikation auseinander hervorgegangene Chromatiden eines Chromosoms. Genetisch identisch
(ausser bei Neumutationen)Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

Durch Replikation auseinander hervorgegangene Chromosomenstränge, die durch das Centromer zusammengehalten werden und sich während der Mitose oder der Meiose II trennen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755
Keine exakte Übereinkunft gefunden.