Nutzen Ergebnisse

Suchen

Nutzen

Nutzen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Nutzen, des -s, plur. der doch nur selten vorkommt, ut nom. sing. In einigen Fällen auch der Nutz, des -es, plur inus. das Hauptwort des vorigen ZeitworteS. Der Gebrauch einer Sache oder eines Dinges, die Anwendung desselben, als eines Mittels zur Erreichung einer Absicht; ohne Plural. I...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_1_1225

Nutzen

Nutzen Logo #40012(engl. benefit) In der Soziobiologie versteht man unter Nutzen eine Erhöhung der Gesamtfitness.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Nutzen

Nutzen Logo #42751Anzahl gleichartiger Exemplare auf einem Produkt, z. B. Nutzen auf einem Film, Nutzen auf einem Druckbogen ...
Gefunden auf https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Nutzen

Nutzen Logo #42027Anzahl gleichartiger Exemplare auf einem Produkt, z. B. Nutzen auf einem Film, Nutzen auf einem Druckbogen ...
Gefunden auf https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Nutzen

Nutzen Logo #40044Die Volkswirtschaftstheorie bezeichnet als Nutzen ganz allgemein den Grad der Befriedigung von Bedürfnissen, den ein Haushalt aus einem Gut zieht. Die ökonomische Theorie vertritt im Allgemeinen die Auffassung, dass die Nachfrage nach einem Gut Ceteris paribus sinkt, wenn sein Preis steigt bzw. steigt, wenn sein Preis sinkt. Die Nachfragetheorien...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Nutzen

Nutzen Logo #42031Aufteilung von kleineren, gleich großen Formaten auf den nutzbaren Teil eines Papierbogens Oberfläche Die Oberfläche von Papier ist von ganz großer Bedeutung. Viele Leistungskriterien bestimmen die Güte und die Einsatzmöglichkeiten für jede ganz genau spezifizie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42031

Nutzen

Nutzen Logo #42065Jeder Beitrag zur Bedürfnisbefriedigung bzw. zur Erreichung von Zielen (einer Person, eines Betriebes, einer Volkswirtschaft usw.). Der Nutzen lässt sich teils gut messen, wenn er mit Marktpreisen bewertbar ist, in der öffentlichen Verwaltung aber oft nur schwer, weil der Beitrag zum Gemeinwohl kein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Nutzen

Nutzen Logo #42239Das Enneagramm stellt zunächst ein gedankliches Gebilde dar, das auf der Basis der menschlichen Grundstrebungen näher bestimmte Elemente über gewisse Strukturen miteinander verknüpft. Praktischer Nutzen lässt sich aus dieser Theorie ziehen in den Anwendungsbereichen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42239

Nutzen

Nutzen Logo #42417Aufteilung von kleineren, gleich großen Formaten auf den nutzbaren Teil eines Papierbogens
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42417

Nutzen

Nutzen Logo #42047Als Nutzen wird der Anteil bezeichnet, mit dem ein Wirtschaftsgut zur Befriedigung von Bedürfnissen beiträgt. Er spiegelt den wirtschaftlichen Wert eines Gutes wieder. Das sogenannte Nutzenversprechen (Value Proposition) beschreibt den Nutzen bzw. den Mehrwert, welchen die Kunden mit dem Konsum eines Wirtschaftsgutes erhalten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Nutzen

Nutzen Logo #42811Als Nutzen wird der Anteil bezeichnet, mit dem ein Wirtschaftsgut zur Befriedigung von Bedürfnissen beiträgt. Er spiegelt den wirtschaftlichen Wert eines Gutes wieder. Das sogenannte Nutzenversprechen (Value Proposition) beschreibt den Nutzen bzw. den Mehrwert, welchen die Kunden mit dem Konsum eines Wirtschaftsgutes erhalten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Nutzen

Nutzen Logo #42506Anzahl identischer Exemplare auf einem Druckbogen oder einer Vorlage.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42506

Nutzen

Nutzen Logo #40132Hier: Stichwort für Nutzenaspekte im Zusammenhang mit Einsatz und Anwendungen von Multimedia.
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Nutzen

Nutzen Logo #40010Der Nutzen spiegelt den Grad der Bedürfnisbefriedigung, den ein Wirtschaftssubjekt aus dem Konsum eines Gutes zieht, wieder. Die Eignung zur Befriedigung eines Bedürfnisses sowie die Knappheit sind für den Nutzen eines Gutes relevant. Als nützlich gelten zwar freie Güter, sind aber wegen fehlender Knappheit uninteressant, d...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/n/nutzen.php

Nutzen

Nutzen Logo #40086Im grafischen Gewerbe Bezeichnung für den nutzbaren Teil eines Papierbogens, z.B. vier Nutzen, wenn die für einen Druck benötigte Papiergröße viermal aus dem Bogen herausgeschnitten werden kann.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Nutzen

Nutzen Logo #40026Ausmaß der Zielereichung = Leistung / Wirkung / Sonstiges (siehe Ziele). Im einzelnen: Jeder Beitrag zur Bedürfnisbefriedigung bzw. zur Erreichung von Zielen (einer Person, eines Betriebes, einer Volkswirtschaft usw.), für die öffentliche Verwaltung: jeder Beitrag zu einem legalen und legitimen Ziel der öffent...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Nutzen

Nutzen Logo #42881Bezeichnung für einen nach Größe der Druckfläche der Maschine zugeschnittenen Papierbogen, der i. d. R. einem Druckbogen entspricht.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Nutzen

Nutzen Logo #40115Fertigungsnutzen, ist meist eine rechteckige Basismaterialplatte, auf der meist mehrere Einheiten von Leiterplatten strukturiert und durchkontaktiert werden und am Ende des Fertigungsprozesses vereinzelt werden.
Gefunden auf https://www.precoplat.de/glossar/

Nutzen

Nutzen Logo #42175(Text von 1910) Taugen 1). Nutzen 2). Gut sein 3). Ein Werk der Natur oder der Kunst ist zu etwas gut, sofern in ihm die Vollkommenheiten an sich wahrgenommen werden, die zu seiner Art und Bestimmung gehören: es taugt zu etwas, sofern es imstande ist, dasjenige zu wirken, was man damit wirken ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/37806.html

Nutzen

Nutzen Logo #42175(Text von 1910) Nutzen 1). Nützen 2). Nutzen wird gewöhnlich als transitives, nützen als intransitives Verbum gebraucht, so daß nutzen heißt: etwas zu seinem Nutzen verwenden, aus etwas Nutzen ziehen, nützen: einem andern Nutzen gewähren. Der Tätige nut...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38150.html

Nutzen

Nutzen Logo #42175(Text von 1910) Nutzen 1). Gebrauchen 2). Gebrauchen heißt überhaupt: ein Ding zu dem Zwecke verwenden, zu welchem es da ist, nutzen: aus dem Gebrauche oder Ertrage des Dinges Gewinn ziehen. Man kann die besten Bücher nur nutzen, wenn man sie fleißig gebraucht. Vgl....
Gefunden auf https://www.textlog.de/38151.html

Nutzen

Nutzen Logo #42175(Text von 1910) Anwenden 1). Gebrauchen 2). Nutzen 3). Sich Bedienen 4). Dampf (von einem starken Zeitwort mhd. dimpfen = rauchen; wir haben noch das Faktitivum dämpfen, mhd. dempfen) ist ein nicht luftförmiger und auch nicht tropfbarflüssiger, sondern in einem Mittelzustan...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38482.html

Nutzen

Nutzen Logo #42880Jeder Beitrag zur Bedürfnisbefriedigung bzw. zur Erreichung von Zielen (einer Person, eines Betrieb es, einer Volkswirtschaft usw.). Der Nutzen lässt sich teils gut messen, wenn er mit Marktpreis en bewertbar ist, in der öffentlichen Verwaltung aber oft nur schwer, weil der Beitrag zum Gemeinwohl keinen Marktpreis hat. erklärt im Rahmen der...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/nutzen/nutzen.htm

Nutzen

Nutzen Logo #42871(Druckwesen) die bei Aufteilung eines Papierbogens u. Ä. sich ergebende Anzahl an einzelnen Gebrauchsstücken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nutzen-druckwesen

Nutzen

Nutzen Logo #42871(Wirtschaft) die nicht messbare, relative Bedeutung eines Gutes im Hinblick auf die individuelle Bedürfnisbefriedigung; Grenznutzen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nutzen-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.