
Neuerer Zweig der Schulmedizin, der versucht, vorbeugend tätig zu werden, um das Entstehen von Erkrankungen zu verhindern. In der Naturheilkunde ist sie seit eh und je integraler Bestandteil. Diät, Ordnungstherapie
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Präventivmedizin, Vorsorgemedizin, ärztliche und gesundheitspolitische Maßnahmen zur Verhütung bzw. Früherkennung von Krankheiten durch vorbeugende Maßnahmen (Früherkennungsuntersuchungen, Krebsfrüherkennungsuntersuchungen, Vorsorgeuntersuchungen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Prävent
iv/medizin Syn.: prophyl. Medizin
En: preventive medicine Zweig der Heilkunde, der sich mit der Verhütung von Gesundheitsstörungen befasst (
Prävention); umfasst außer 'Hygiene' auch die Erforschung u. Praxis, Krankheiten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Präventivmedizin ist die Lehre der spezifischen (individuellen und kollektiven) Prophylaxe von Krankheiten, Unfall, Invalidität und vorzeitigem Tod durch medizinische Massnahmen. Siehe auch: Public Health, Sozialmedizin
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

die Gesamtheit aller individual- und kollektiv-medizinischen Maßnahmen zur Verhütung und Vorbeugung von Krankheiten, z. B. Schutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitsaufklärung und -beratung. Krankheitsvorbeugung im engeren Sinne ist die Prophylaxe. Die Präventivmedizin ist ein wichtiger Teil nicht nur der klinischen, sondern vor...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praeventivmedizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.