Eiche Ergebnisse

Suchen

Eiche

Eiche Logo #42329Quercus robur, Stieleiche O. W. Thomé: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Deutschland Lateinische Namen: Quercus robur, Quercus petraea Herkunft: Europa, besonders Mitteleuropa und Frankreich Beschreibung: Eiche wird 20m bis 30m hoch, die Stämme...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Eiche

Eiche

Eiche Logo #42000[Barnim] - == Geschichte == == Kultur und Sehenswürdigkeiten == === Kirchen === == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eiche_(Barnim)

Eiche

Eiche Logo #42000[Begriffsklärung] - Eiche bezeichnet Eiche ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: Eichen (Begriffsklärung) ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eiche_(Begriffsklärung)

Eiche

Eiche Logo #42000[Heraldik] - Die Eiche ist wegen der starken Symbolik in der Heraldik eine beliebte gemeine Figur. Sie steht für die Kraft, Beständigkeit und für den Kampf, einschließlich dem Sieg. In der germanischen Glaubenswelt spielte sie als heiliger Baum immer eine besondere Rolle. Was von der Eiche im Wappen gezeigt wird, lässt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eiche_(Heraldik)

Eiche

Eiche Logo #42000[Potsdam] - Eiche ist ein Stadtteil Potsdams westlich des Parks Sanssouci. Die Gemeinde hat 4.480 Einwohner (2008) und ist seit 1993 eingemeindet. Sie gehörte bereits zwischen 1935 und 1952 zu Potsdam. == Geschichte == Eiche wurde erstmals 1193 urkundlich erwähnt. Der Ort war bis zu den Erweiterungen ab 1881 ein Straßend...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eiche_(Potsdam)

Eiche

Eiche Logo #40067Die Eiche gilt in Deutschland als der König der Bäume, was auch durch das langlebige, stabile Holz gerechtfertigt ist. Die Eicheln, die im Herbst heranreifen, schmecken zwar bitter, aber durch ausgiebiges Wässern kann man die Bitterstoffe entfernen und die getrockneten Früchte zu Mehl verarbeiten, was so manche Hungersnot gelindert hat. Auch al...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/eiche.htm

Eiche

Eiche Logo #42067Quercus robur LINNÉ u. a. Arten, umgangssprachliche Namen: Eiche Eck Eckenboom Eckelboom Ach'n Eke Heister Traubeneiche Steineiche Wintereiche Stieleiche Sommereiche Die Stieleiche ist ein bis zu 50 m hoher Baum aus der Familie der Buchengewächse mit einer kräftigen Pfahlwurzel, sta...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Eiche

Eiche Logo #42089Das Laubholz der Deutschen Eiche hat einen gelbbraune bis lederbraune Farbe. Eichenholz ist sehr hart, schwer, verfügt über hervorragendes Stehvermögen und schwindet kaum. Als Furnier Massivholz gehört die Eiche zu den beliebtesten Möbelhölzern.
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/eiche.html

Eiche

Eiche Logo #40143Ein traditionell hochwertiger Holzwerkstoff ist die Eiche. Das grobporige, in der Maserung interessante Holz ist sehr hart, gut getrocknet sehr stabil und verwindungsfrei.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Eiche

Eiche Logo #42118Die heimische Stieleiche (Sommereiche, Qu. pedunculata) und die heimische Traubeneiche (Qu. petraea) und ihre zahlreichen ausländischen Verwandten, wie z.B. die anspruchslose Roteiche (Qu. rubra) eignen sich nur für große Gärten. Eichen können uralt werden und als lichter Haus- und Hofbaum viele Gen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Eiche

Eiche Logo #42134Eiche, Familiennamenforschung: Eich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eiche

Eiche Logo #42320[die ~] Eichenlaub sollte man immer im Mai sammeln, da dieses Laub dann die Eigenschaft besaß, einen vor Schäden zu schützen. Ein Eichenblatt im Hut getragen, sollte vor wunden Füßen bei langen Wanderungen schützen und frisches Eichenlaub sollte leichten Zauber vertreiben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Eiche

Eiche Logo #42878  Ein in sehr vielen Kulten heiliger Baum. So war sie bei den Griechen der Baum des Zeus, bei den Römern der des Jupiters und bei den Germanen der des Thor (Donar). Eine herausragende Rolle spielt die E. auch in der keltischen Religion Galliens und Britanniens (Kelten) . Unter ihrer Krone wurden religiöse Feste abgehalten, und die Misteln, d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Eiche

Eiche Logo #42294(Familie Fagaceae). Es gibt etwa 500 Arten, von denen die meisten in Asien und Amerika wachsen. In Mitteleuropa sind die Stiel- oder Sommereiche sowie die Stein-, Trauben- oder Wintereiche heimisch. Von den südeuropäischen Eichenarten liefern die Korkeichen den Kork, der aus der unterschiedlich dicken Rinde gewonnen ...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4578.htm

Eiche

Eiche Logo #42295Eiche (Quercus L., hierzu Tafel "Eiche"), Gattung aus der Familie der Kupuliferen, hohe Bäume und Sträucher mit rissiger Rinde, meist großen, ganz schmalen oder breiten und dann oft buchtig gelappten oder fiederspaltigen, abfallenden oder mehrere Jahre bleibenden Blättern und monözischen Blüten, von denen die männlichen geknäuelt ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Eiche

Eiche Logo #42871- /Rita Reiser Eiche Eiche Eichenblätter - /Rita Reiser Gattung der Buchengewächse ; Hauptverbreitung im Vorderen Orient und in Mexiko, im Himalayagebiet, in Ostasien und in den USA. Die Eichen bilden meist riesige Waldbestände. Die wichtigsten mitteleuropäischen Arten sind die Stieleiche (Somme...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/eiche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.