
Eichel bezeichnet Eichel ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eichel
[Farbe] - Eichel, auch Hackl oder Ecker genannt, ist eine Kartenfarbe im deutschen Blatt. Ihr entspricht Kreuz im französischen Blatt. Eichel ist die höchste Spielfarbe beim Skat, Schafkopf und Doppelkopf, aber die niedrigste bei Préférence. Beim Watten ist die Eichel 7 (Spitz, Soach) der dritthöchste Trumpf. Die Karte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eichel_(Farbe)
[Saar] - Die Eichel ist ein etwa 32,4 km langer, rechter Nebenfluss der Saar im Krummen Elsass, das zum französischen Département Bas-Rhin gehört. == Geographie == === Verlauf === Die Eichel entspringt als Donnenbach auf etwa 320 m Höhe bei Lützelstein am Westrand der Nordvogesen an der Wasserscheide zwischen Saar und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eichel_(Saar)

Synonym für den Weinfehler Holzgeschmack (Lohegeschmack, holzig, Neuerl); siehe dort. Holzgeschmack Beschreibung (auch Eichel, holzig, Lohegeschmack, Neuerl) für den Weingeschmack, der in nicht ausreichend weingrünen (unreinen) Holzfässern ausgebaut bzw. gelagert wurde. Dadurch gehen unerwünschte Gerbstoffe in den... Vollständiger Text
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/eichel

Eichel, Anatomie: Glans, vorderes verdicktes Ende des männlichen Gliedes (Penis) und des weiblichen Kitzlers.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eichel, Familiennamenforschung: 1) aus einer Ableitung von Eich 1) mit ...l-Suffix oder aus einem gleich lautenden Flurnamen entstandener Familienname. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Eichel bei Wertheim (Baden-Württemberg). 3) ûbername zu mittelniederdeutsch ekel, mittelhochdeutsch eichel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eichel, Kartenspiel: Ecker, Farbe der deutschen Spielkarte, entspricht dem Kreuz der französischen Spielkarte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eichel: Stieleiche (Quercus robur) Zweig mit Fruchtstand Eichel, Botanik: die einsamige, runde bis eiförmige, stärke- und gerbsäurereiche Nussfrucht der Eiche, die an ihrer Basis von einem napf- bis becherförmigen, beschuppten oder filzig behaarten Fruchtbecher (Cupula) umschlossen wird, aus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ei/chel
En: glans Fach: Anatomie Glans (penis oder clitoridis).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[lat.
Glans penis] Kegelförmige Verdickung am vorderen Ende des Penis, die mit der Harnöffnung (
Ostium urethrae externum) endet. Im nicht erigierten Zustand ist die Eichel von der Vorhaut verdeckt. Infolge einer Erektion schwillt der Eichelschwellkörper (
Corpus spongiosum glandis) an, so dass...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Eichel , die Frucht der Eiche, s. Eicheln; Teil des männlichen Gliedes, s. Rute; auch ein Blatt der deutschen Spielkarten (s. d.).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Glans) Das Ende des männlichen Gliedes (G. penis) oder des weiblichen Kitzlers (G. clitoridis)
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Eic
(Botanik) - /Rita Reiser Eiche Eiche Eichenblätter - /Rita Reiser die Frucht der Eiche.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eichel-botanik
(Medizin) Glieddas verdickte vordere Ende des männlichen Glieds (Penis) und des weiblichen Kitzlers (Clitoris). - Geschlechtsorgane: Mann Geschlechtsorgane: Mann Schnitt durch das männliche Glied -
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eichel-medizin
(Spiele) - Spielkarten: Farben Spielkarten: Farben Symbole (Farben), obere Reihe: italienisch-spanische Symbole (von links): Münze - Schwert - Stab oder Keule - Becher oder Pokal; mittlere Reihe: deutsche Symbole (von links): Herz - Blatt - Eichel - Schelle; untere Reihe: französische Symbo...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eichel-spiele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.