
 Bei der Eichelentzündung (latinisiertes Griechisch Balanitis (Mz. Balanitiden), umgangssprachlich Eicheltripper) ist die Eichel (griech. balanos) des Gliedes entzündet. Dabei kann es zu eitriger Absonderung kommen, die um den Hals der geschwollenen Eichel des Penis herum entsteht. Ist die Vorhaut (griech. pósthe) ebenfalls betroffen, so spricht...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Eichelentzündung

Eichel
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eichel/entzündung 
En: balanitis  Balanitis.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eichelentzündung (Eicheltripper, griech. Balanitis), eiterige Absonderung unter der entzündeten Vorhaut um den Hals der geschwollenen Eichel des männliches Gliedes herum, entsteht nie als selbständiges ûbel, sondern ist entweder die Folge zu reichlicher Talgbildung (Seborrhoe) an der männlichen Vorhaut oder Begleiterscheinung des Harnröhrent...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

entzündliche Reizung des Vorhautsackes mit Zersetzung des Smegmas; entwickelt sich bei Verengung der Vorhaut ( Phimose ); ist häufig bei Kindern, seltener bei Erwachsenen; kann sich bei Geschlechtskrankheiten als Komplikation entwickeln.
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/eichelentzuendung
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.