
Ehrenfelser ist eine Neuzüchtung im Weinbau aus Riesling x Silvaner. Professor Dr. Heinrich Birk (1898–1973) - der Leiter des Instituts für Rebenzüchtung der hessischen Forschungsanstalt Geisenheim in Geisenheim war, ist der Züchter der Rebsorte. Die Kreuzung erfolgte 1929, im Jahr 1969 wurde der Ehrenfelser in die Sortenschutzrolle und die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenfelser

Verbreitung überwiegend in Rheinhessen, der Pfalz, an der Nahe und im Rheingau. Kreuzung aus Riesling x Silvaner von 1929. Benannt ist die Rebe nach der Ruine Ehrenfels bei Rüdesheim. Er reift früher und liefert mehr Ertrag als der Riesling, dem er geschmacklich ähnlich ist. Farbe: blaß. Aromen: Apfel, Grapefruit, Pfirsich, Aprikose. Geschmack...
Gefunden auf
https://www.wein-abc.de/weinlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.