Wettin Ergebnisse

Suchen

Wettin

Wettin Logo #42000 Wettin ist ein Ortsteil der Stadt Wettin-Löbejün im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, Deutschland. == Geografie == Wettin liegt direkt am rechten Ufer der Saale beim Saalekilometer 71, nur wenige Kilometer von Halle (Saale) entfernt. Das Ortschaftsgebiet erstreckt sich auf die Täler und Hügel rund um die Burg Wettin. Mitten durch den Ort fließt d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wettin

Wettin

Wettin Logo #42015ist eine Burg bei Halle an der Saale, nach der sich ein Geschlecht benennt, an welches 1423 Sachsen gegeben wird. Die Wettiner teilen sich 1485 in eine albertinische Linie (- Sachsen) und eine ernestinische Linie (- Thüringen).Köbler, Historisches Lexikon; Köbler, DRG 131; Posse, O., Die Wettiner, 1897; Helbig, H., Der Wettinische Ständestaat, ...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Wettin

Wettin Logo #42295
  1. Wettin , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, Saalkreis, hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, eine Berginspektion, eine Zichorienfabrik, bedeutende Porphyrbrüche, Steinkohlengruben, Schifffahrt und (1885) 2996 Einw. Auf einem Porphyrfelsen über der Stadt das Stammschloß der Grafen von Wettin, Winkel genannt.
  2. Wettin , altes...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Wettin

    Wettin Logo #42871Stadtteil von Löbejün-Wettin, in Sachsen-Anhalt, Saalekreis, an der Saale; Burg (10. – 12. Jahrhundert), Stammsitz der Wettiner. – Am 1. 1. 2011 mit der Stadt Löbejün sowie acht weiteren Gemeinden zur Stadt Löbejün-Wettin zusammengefasst.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wettin
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.