
Maticha ist eine weiße Rebsorte. Am weitesten verbreitet ist sie in Marokko. Sie wird hauptsächlich in der Nähe der Stadt Meknès am Fuß des Mittleren Atlas angebaut. Kleiner Bestände sind auch in Argentinien bekannt. Die Sorte wurde erstmals von Vidal und Roche vollständig beschrieben. Der Name bedeutet Tomatentraube und bezieht sich auf di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maticha

Die weiße Rebsorte stammt aus Marokko. Der Name bedeutet „Tomatentraube“ und bezieht sich auf die Form der Beeren. Synonyme sind Bou Touggala, Bou Touqqala und Chetoui. Die Rebe wurde erstmals vom Ampelographen Joseph Vidal (1905-1985) beschrieben. Die spät reifende Rebe besitzt große, dickschalige Beeren. Sie wird vor allem als Tafeltr...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/maticha
Keine exakte Übereinkunft gefunden.