
Massawa (auch: Massaua oder Mitsiwa, {arS|مصوع|w=Mussuwa|d=Muṣṣuwaʿ} oder Bade, in Tigre und Tigrinya: Bats’e oder Badhe) ist eine Hafenstadt in Eritrea am Roten Meer. Die Stadt hat einen gut ausgebauten Hafen, den größten Eritreas, mit bedeutendem Fischfang und Salzgärten. Massawa ist Hauptstadt der Region Semienawi Kayih Bahri und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Massaua

Massaua, Massawa, Mitsiwa, Hafenstadt in Eritrea, am Roten Meer, 39 100 Einwohner; Zementfabrik, Salzgewinnung; Bahnendpunkt, Flughafen. - Einer der heißesten Orte der Erde (Jahresmittel 30,2 °C bei hoher Luftfeuchtigkeit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Massaua (Massua, Massawa, eigentlich Matsewa, "Ort der Ankunft"), Seestadt an der westlichen Küste des Roten Meers (s. Kärtchen), am Eingang der Bai von M. oder Arkiko, unter 15° 36' n. Br. und 39° 38' östl. L. v. Gr., ehemals in ägyptischem, jetzt in italienischem Besitz, liegt auf einer 1000 m langen, 300 m breiten, nackten Korall...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.