
Als Wurzelhaut (Syn.: Periodontium, periodontales oder parodontales Ligament, Desmodont, Alveolardentalmembran) wird das Bindegewebe des Zahnhalteapparates bezeichnet. Die Bindegewebsfasern bestehen aus Kollagen-Faserbündeln (Fibrae cementoalveolares oder Sharpey-Fasern) und überbrücken den wenige Zehntel Millimeter breiten Spalt zwischen dem Z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelhaut

Wurzelhaut, Desmodont, Periodontium, das gesamte die Zahnwurzel umgebende, aus Bindegewebe, Blut- und Lymphgefäßen sowie Nerven bestehende Gewebe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

© wissenmedia Zahn: Längsschnitt Zahn: Längsschnitt Ein Zahn besteht vorwiegend aus knochenhartem Zahnbein (Dentin), das im Bereich der Krone vom Zahnschmelz, am Zahnhals und an der Wurzel von Zahnzement bzw. Wurzelhaut bedeckt ist. Im Innern liegen Zahnpulpa, Nerven, Blut- und Lymphgefäße sowie Bindegewebe. Die Wurzel steckt im Zahn...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wurzelhaut

Parodontalligament, veralt: Desmodont, engl.: (periodontal) ligament; spezialisiertes Bindegewebe, welches den Zahn im Knochenfach des Alveolarknochens federnd aufhängt. Zur Wurzelhautentzündung: Parodontitis apicalis Desmodont, Gomphosis, intraligamentär, Ligament, Parodontalspalt, Sharpey-Fasern, Zahn Wurzelkanal canalis radicis dentis, selte....
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Wn-Wz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.