Datei:Root-tip-tag.png|Wurzellängsschnitt: 4 tote Zellen Datei:Root Tip Anatomy.png|Wurzelspitze: Als Wurzelhaube, auch Kalyptra (griech. Hülle) genannt, bezeichnet man bei Samenpflanzen eine aus kurzlebigen Zellen bestehende Haube, welche das basale Wurzelapikalmeristem im Wurzelscheitel schützt. Durch starke Schleimbildung der äußeren Zelle... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wurzelhaube
Schützende Zelllagen über dem Teilungszentrum (Meristem) der Wurzelspitze. Die Wurzelhaube enthält die Rezeptoren, die der Wurzel die Richtung der Schwerkraft, (und damit ihre eigene Wachstumsrichtung) vermitteln. Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/botanik2/wurzelhaube.html