[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Durchzug, des -es, plur. die -züge, von dem Verbo durchziehen. 1) Die Handlung des Durchziehens, in der ersten eigentlichen Bedeutung, ohne Plural. Auch so fern durchziehen, als ein Neutrum, für durchreisen gebraucht wird, die Durchreise mehrerer, besonders von Soldaten und Truppen Eine...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1522

Durch/zug
En: draw sheet zwischen den Beinen liegendes, an einem bauchumfassenden Leibtuch befestigtes feuchtes Tuch; evtl. kombiniert mit einem Leibumschlag.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.