
Glạ̈rnisch der, Bergstock der Glarner Alpen, Schweiz; höchster Gipfel: Bächistock (2 914 m über dem Meeresspiegel).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glärnisch , eine gegen die Voralpen vortretende Gruppe der Glarner Alpen, das Gebirge zwischen dem Klausen- und Pragelpaß. Vom Thalboden aus erscheint der G. als eine kolossale, ganz frei stehende, wunderschön geformte Felspyramide, deren mit Buchen und Tannen bewaldeter Fuß von grünen Matten umfaßt wird. Dies ist der schneelose Vorder-G. (23...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

schweizerische Berggruppe im Kanton Glarus südwestlich der Stadt Glarus: Vorderglärnisch 2328 m, Vrenelisgärtli 2904 m, Ruchen 2901 m und Bächistock 2914 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/glaernisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.