Suda Ergebnisse

Suchen

Suda

Suda Logo #42000 Die Suda (altgr. {Polytonisch|ἡ Σοῦδα}) ist das umfangreichste erhaltene byzantinische Lexikon; es entstand vermutlich um 970. == Übersicht == Die Suda enthält über 31.000 Lemmata und ist – im Gegensatz zu den meisten anderen Nachschlagewerken dieser Zeit – alphabetisch gegliedert und kann daher als sehr früher Vorläufer moderner ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Suda

Suda

Suda Logo #42000[Begriffsklärung] - Suda bezeichnet: Suda ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Suda_(Begriffsklärung)

Suda

Suda Logo #42000[Fluss] - Die Suda ({RuS|Су́да}) ist ein 184 Kilometer langer Zufluss des Rybinsker Stausees der Wolga im europäischen Teil Russlands. == Verlauf == Die Suda entsteht in {Höhe|162|RU|link=true} Höhe im westlichen Teil der Oblast Wologda, gut 100 Kilometer Luftlinie westlich der Stadt Belosersk aus den Quellflüssen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Suda_(Fluss)

Suda

Suda Logo #42871Titel eines um 1000 in Byzanz entstandenen Lexikons mit rund 30 000 Stichwörtern; wertvoll wegen der Materialanhäufung und der Vielfalt anderweitig verloren gegangener Details. Früher wurde fälschlich angenommen, der Verfasser habe Suidas oder Sudas geheißen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/suda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.