[Soldat] - Als Zwölfender werden beim Militär Soldaten bezeichnet, die eine mindestens zwölfjährige Dienstzeit abgeleistet haben. Bereits in der preußischen Armee, aber auch bei der Reichswehr und der Wehrmacht konnte damit ein Anspruch auf Versorgung mit einer Stelle im öffentlichen Dienst erworben werden. In der Reg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zwölfender_(Soldat)

Hat sich auf zwölf Jahre verpflichtet - kein guter Umgang für junge Wehrpflichtige.
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

ein Hirsch, dessen Geweih an beiden Stangen zusammen 12 Enden hat.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zwoelfender
(Militär) früher ein Soldat (Unteroffizier) mit 12-jähriger Dienstverpflichtung, z. B. alle Soldaten der Reichswehr in der Weimarer Republik mit Ausnahme der Offiziere, die sich für mindestens 25 Jahre zu verpflichten hatten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zwoelfender-militaer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.