
Die Länderkunde ist eine Fachrichtung der Geographie. Sie stellt die idiographische Richtung der Regionalen Geographie dar, in der jeweils ein bestimmter Erd- oder Landschaftsraum für sich betrachtet wird. Dabei betont die Länderkunde die Einmaligkeit der einzelnen Räume. Dem österreichischen Geographen Norbert Krebs zufolge ist der Untersuch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Länderkunde

der Zweig der Geographie, der einzelne Teilgebiete der Erdoberfläche wie Länder, Länderteile, Kulturerdteile (z. B. die Lateinamerikas) im Zusammenhang aller geographischen Erscheinungen behandelt. Sie berücksichtigt die physischen und die durch den Menschen hervorgerufenen Erscheinungen im landschaftlichen Raum.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.