Ordnung Ergebnisse

Suchen

Ordnung

Ordnung Logo #40171Ohne eine gewisse Grundordnung kann die beste Feng Shui-Beratung keine Anwendung finden. Gerümpel und unnütze Dinge wirken sich ungünstig auf den Qi-Fluss aus. Gelegentliches Ausmisten ist also nicht nur gut für’s Gemüt, sondern fördert auch den ...
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Ordnung

Ordnung Logo #42048Ordnung zeigt sich dem Beobachter darin, dass er aufgrund von einzelnen Elementen Prognosen über andere Elemente machen kann (Todesco 1992:94f). Höhere Ordnung`` bedeutet, dass die Prognose leichter oder sicherer ist. Sie lässt sich als Höhe des Strukturniveaus beschreiben. ``Abstrakt lässt sich stru...`
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/ordnung.htm

Ordnung

Ordnung Logo #42015ist der geregelte Zustand. Von Vorstellungen des Altertums und der Christenheit über regelmäßige Abläufe ausgehend besteht bereits im Frühmittelalter eine O. etwa des Gottesdienstes oder auch der Krönung. Anscheinend seit dem 9. Jh. erörtert, greift im 12. Jh. der Gedanke der O. auf das Verfahren über. Seit dem Spätmittelalter wird die Her...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Ordnung

Ordnung Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ordnung, plur. die -en. 1. Die Handlung des Ordnens, als das Verbale des vorigen Zeitwortes und ohne Plural; in welcher Bedeutung es doch am seltensten gebraucht wird. Die Ordnung so vieler Menschen ist schwer, so viele Menschen zu ordnen. 2. Als ein Abstractum; wo der Plural nur von mehr...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_520

Ordnung

Ordnung Logo #40099Subst. (order) In bezug auf Datenbanken ist die Wertigkeit eine Größe, die die Anzahl der in der Datenbank pro Datensatz enthaltenen Felder angibt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ordnung

Ordnung Logo #42007Nach jüdisch-christlicher Vorstellung ist O. nicht nur das Gegenteil von Chaos, sondern auch dessen direkter Nachfolger, weil Gott in seinem ersten Schöpfungsakt aus dem Chaos O. gemacht und diese O. dann mit Leben bestückt hat. Seitdem gibt es die Sünde, gibt es dieses chaotische Durcheinander von Verfehlungen aller Art. Da&sz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Ordnung

Ordnung Logo #42134Ordnung, Biologie: in der Systematik eine Einheit zwischen Familie und Klasse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ordnung

Ordnung Logo #42134Ordnung, Mathematik: 1) kurz für Ordnungsrelation; 2) Kennzahl zur Klassifizierung mathematischer Objekte, z. B. die Ordnung algebraischer Kurven, die Ordnung einer Differenzialgleichung (mitunter auch als Grad bezeichnet).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ordnung

Ordnung Logo #42134Ordnung, Philosophie: metaphysisch-ontologischer Grundbegriff: Gestaltetheit des Seins als System, Struktur, Hierarchie, Organismus u. a. auf Einheit hin (Kosmos, Welt; in der Scholastik: Ordo), im Gegensatz zum Ungeordnet-Chaotischen; in erkenntnistheoretischer Funktion: die Erfahrung als ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ordnung

Ordnung Logo #42134Ordnung, Soziologie: die Struktur der Beziehungen in einer sozialen Einheit (Gruppe, Verband, Klan, Sippe, Gesellschaft, Staat).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ordnung

Ordnung Logo #42134Ordnung, allgemein: übersichtlicher Zustand; unter einem bestimmten Prinzip zu einem einheitlichen Ganzen zusammengefügte Vielheit von Teilen oder Elementen; geregelte, ungestörte Situation.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ordnung

Ordnung Logo #42249Ordnung Syn.: Ordo En: order Fach: Biologie eine Kategorie der Systematik (dort Tab.).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ordnung

Ordnung Logo #42744sytematische Kategorie zwischen Klasse und Familie
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Ordnung

Ordnung Logo #42039engl.: Order Themengebiet: Mathematik Bedeutung: Die Ordnung (oder auch Komplexität) einer mathematischen Lösung oder eines Algorithmus wird angegeben durch die Funktion f(n)= O(g(n)), wobei O die Ordnung für den schlechtesten Fall durch eine funktionale Beziehu...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1743607350

Ordnung

Ordnung Logo #42295Ordnung , im allgemeinen eine nach bestimmten leitenden Gesichtspunkten geschehene, regelmäßige und zweckmäßige Zusammenstellung einer oder mehrerer Reihen von Dingen und Handlungen. In wissenschaftlichen Systemen ist O. eine der Hauptabteilungen, die gewöhnlich unter eine Klasse gestellt ist und Gattungen unter sich hat, z. B. in den naturhis...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ordnung

Ordnung Logo #42684ist in der biologischen Systematik eine Rangstufe, oder Gruppe von Rangstufen, zwischen `Klasse' und `Familie'; zB sind die Schmetterlinge (Lepidoptera) eine Ordnung aus der Klasse der Insekten.
Gefunden auf https://www.salzburg.com/wiki/index.php/Glossar_Biologie

Ordnung

Ordnung Logo #42661Systematische Einheit ( Taxonomie).
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/biologie/ordnung.html

Ordnung

Ordnung Logo #42176(Text von 1930) Ordnung. Die Seele 'ordnet' ihre Empfindungen nach ewigen Gesetzen in den Anschauungsformen (s. d.) Raum und Zeit, Mund. sens. § 15 (V 2, 113 ff.). Die 'Form' (s. d.) der Erscheinungen ist das, was 'macht, daß das Mannigfaltige der Erscheinung in gewissen Verhältnissen geordnet werden kann' [1. A.: ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/33080.html

Ordnung

Ordnung Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : bei M. Weber Undefiniert eingeführter Grundbegriff zur Erfassung normativer Strukturen: Soziales Handeln kann von den Beteiligten an der Vorstellung des Bestehens einer legitimen Ordnung orientiert werden. Die Geltung einer solchen vorgestellten Ordnung kann garantiert sein entweder innerlich ( affektuell oder wer......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ordnung/ordnung.htm

Ordnung

Ordnung Logo #42871(Biologie) in der biologischen Systematik die obligatorische Kategorienstufe zwischen Familie und Klasse ; in der Botanik auch Reihe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ordnung-biologie

Ordnung

Ordnung Logo #42871(Mathematik) eine Menge, zwischen deren Elementen eine Ordnungsrelation ( Relation ) besteht, heißt halbgeordnet oder Halbordnung ; z. B. die Menge der natürlichen Zahlen mit der Relation a ≦ b. Die jeweils links stehenden Elemente nennt man Unterelemente, die rechts stehenden Oberelemente. Gilt...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ordnung-mathematik

Ordnung

Ordnung Logo #42871(Philosophie) die gedankliche Zerlegung ( Analyse ) und Zusammenfügung ( Synthese ) eines Mannigfaltigen aufgrund begrifflicher Merkmale. Die Anordnung der Elemente kann äußerlich-klassifikatorisch oder „natürlich“ sein, d. h. so, dass sie beansprucht, die Ordnung in den Dingen selbst wiederzugeben (Systemati...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ordnung-philosophie

Ordnung

Ordnung Logo #42871(Recht) 1. öffentliche Ordnung. – 2. Rechtsordnung, der Inbegriff der geltenden Rechtsnormen. – 3. Bezeichnung für zusammenfassende Gesetzes- oder sonstige Normenwerke, z. B. Zivilprozessordnung, Strafprozessordnung, Gemeindeordnung ( Gemeinderecht ), Geschäftsordnung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ordnung-recht

Ordnung

Ordnung Logo #42592räumliche, Agencement spatial - Ordinamento spaziale - Spatial order (S. arrangment) Planmäßige horizontale und vertikale Gliederung des Waldes und der Waldbestände.
Gefunden auf https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.