[Fluss] - Die Charente ist ein Fluss im Westen Frankreichs, der in den Regionen Limousin und Poitou-Charentes verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Chéronnac, im Kanton Rochechouart. Zunächst entwässert sie nach Nordwesten, dreht bei Civray in südlicher Richtung und erreicht schließlich Angoulême. Dort wende...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Charente_(Fluss)

Charente , Département im westlichen Frankreich, 5 956 km<sup>2</sup>, 340 100 Einwohner; Hauptstadt Angoulême.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Charente , die, Fluss in Westfrankreich, 360 km lang, entspringt im Limousin, mündet unterhalb von Rochefort in den Atlantik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Charente (spr. scharängt), Fluß im westlichen Frankreich, entspringt in einer Höhe von 319 m bei dem Dorf Chéronnac in den Limousinbergen (Departement Obervienne), wendet sich anfangs nach NW., dann nach SW., wird bei Montignac vermittelst 27 Schleusen schiffbar und fällt der Insel Oleron gegenüber nach einem außerordentlich gewundenen Laufe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Département) westfranzösisches Département, 5956 km 2, 344 500 Einwohner; Hauptstadt Angoulême ; umfasst das Angoumois mit der „Champagne von Cognac“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/charente-departement
(Fluss) Fluss in Westfrankreich, 360 km; entspringt im Département Haute-Vienne, mündet mit einem Ästuar westlich von Rochefort in den Atlantischen Ozean; auf 33 km schiffbar.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/charente-fluss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.