Materie Ergebnisse

Suchen

Materie

Materie Logo #42000 Materie (von lateinisch materia = Stoff, Thema, Bauholz, Ursache, griechisch hylê = Stoff, Holz, Wald) ist eine Bezeichnung für den Grundstoff, aus dem alle Dinge der Welt bestehen, unabhängig von ihrer Erscheinungsform. In der Physik und in verschiedenen Strömungen der Philosophie wird dieser sehr allgemeine Begriff spezifiziert. In der Philo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Materie

Materie

Materie Logo #42000[Philosophie] - Der Ausdruck „Materie“ wird in unterschiedlichen Epochen, Schulen, Disziplinen und Diskussionszusammenhängen der Philosophie als Fachterminus gebraucht. In der Naturphilosophie bezieht sich "Materie" dabei zumeist auf materielle Entitäten in Abgrenzung zu immateriellen Entitäten wie Energie bzw. Felde...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Materie_(Philosophie)

Materie

Materie Logo #42000[Physik] - Materie (von lat. materia = Stoff) ist eine Sammelbezeichnung für alle Beobachtungsgegenstände der Naturwissenschaften, die Masse besitzen. Raumbereiche, die keine Materie enthalten, bezeichnet man als Vakuum. Elektromagnetische Wellen wie zum Beispiel Licht werden nicht zur Materie gezählt. Materie, die in ma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Materie_(Physik)

Materie

Materie Logo #42048Materie ist ein Erklärungsprinzip. Ich spreche von Materie, wenn ich bei einer Formgebung auch das, was ich forme, wählen muss. Das ist bei Artefakten der Fall. Beispiel: Wenn jemand seinen Körper durch Dät, Body Bulding oder Verstümmelung formt, ist der Körper Medium in verschiedenen Formen, aber d...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/materie.htm

Materie

Materie Logo #40015Für die griechischen Philosophen des 6. Jahrhunderts v. u. Z. ist das Bestreben charakteristisch, die Mannigfaltigkeit der Welt auf ein einziges materielles Grundelement zurückzuführen. Bei Thales ist es das Wasser, bei Anaximenes die Luft und bei Heraklit das Feuer. In der von Leukipp und Demokrit begründeten und von Epikur u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Materie

Materie Logo #42013Eine Substanz, die in Zeit und Raum ausgedehnt ist. Jede Form von Materie besitzt eine innere Trägheit, die durch ihre träge Masse quantifiziert wird, und zieht andere Körper an (Gravitation). Materie ist auch eine besondere Form von Energie. Es gibt drei Aggregatzustände: fest, flüssig und gasförmig. Ein idealer fester Körper kehrt zu seine...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Materie

Materie Logo #42134Materie die, Philosophie: in Aristoteles' Hylemorphismus als »erste Materie« der unbestimmte, allem Werden und Vergehen zugrunde liegende Urstoff (Materialursache); im Neuplatonismus die letzte Stufe der Emanation des Ureinen, als dessen Gegenpol das Prinzip des Bösen gilt. Auf Aristotel...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Materie

Materie Logo #42134Materie die, allgemein: Stoff, Masse; das Gegenständliche, der Inhalt im Gegensatz zur Form.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Materie

Materie Logo #42134Was die Welt im Innersten zusammenhält, ist eine zentrale Frage der Menschheit und eine ursächliche Triebkraft für die Wissenschaft. In der klassischen Physik wird Materie so behandelt, als ob sie ein bestimmtes Volumen kontinuierlich ausfüllt und dabei einen Aggregatzustand besitzt. Ab Energien von...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Materie

Materie Logo #42638Materie (lat.): Stoff; Substanz; rein Stoffliches, Greifbares; Urstoff.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Materie

Materie Logo #42295Materie (lat. materia), im allgemeinen gleichbedeutend mit Stoff, also im Gegensatz zur Form zunächst das Sachliche, Gegenständliche, der Inhalt im Unterschied von der Art und Weise der Erscheinung, Gestaltung, Behandlung der Darstellung. In diesem Sinn spricht man im gewöhnlichen Leben von der Behandlung oder Bearbeitung einer bestimmten M. ode...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Materie

Materie Logo #42177(Text von 1927) Materie Eiter.
Gefunden auf https://www.textlog.de/16310.html

Materie

Materie Logo #42176(Text von 1930) Materie. Die Materie ist die Substanz (s. d.) im Raume, die beharrende Einheit, auf die das Denken den Inhalt der äußeren Wahrnehmung bezieht. Die Materie ist kein Ding an sich, sondern gehört zur Erscheinung desselben; materiell sind die Dinge nur in bezug auf mögliche äußere Erfahrung, als Gegenst...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32997.html

Materie

Materie Logo #42175(Text von 1910) Masse 1). Materie 2). Materie (lat. materia) ist der Stoff, aus dem etwas besteht (Gegens. Form), oft auch überhaupt das Körperliche im Gegensatz zum Geist. Masse (lat. massa, Klumpen) ist eine in sich zusammenhängende oder wen...
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-masse-materie.html

Materie

Materie Logo #42871(allgemein) Inhalt, Gegenstand; es lassen sich drei Bedeutungen unterscheiden: 1. Materie als Korrespondenzbegriff zur aristotelischen Form ist Stoff, Material, das bearbeitet bzw. geformt wird. 2. Materie als Korrespondenzbegriff zur äußerlichen Form ist das inhaltliche Was, der Gehalt. 3. Materie im Gegensatz zu Geist...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/materie-allgemein

Materie

Materie Logo #42871(Physik) jede in Form von Masseteilchen auftretende Energieform ( Elementarteilchen ). Da nach der Einstein ’ schen Beziehung E = m c 2 Energie und Masse äquivalent sind, kann elektromagnetische Energie in Materie umgewandelt werden (Materialisation), z. B. Erzeugung eines Elektron-Positron-Paares durch e...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/materie-physik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.