
Wettingen (schweizerdeutsch: ˈvɛ.tɪ.ɡə) ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Baden im Schweizer Kanton Aargau. Sie liegt im Limmattal, grenzt unmittelbar an den Bezirkshauptort und ist mit über 20`000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Gemeinde des Kantons. == Geographie == Wettingen liegt am rechten Ufer der Limmat unmittelbar vor der Kl....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wettingen
[Begriffsklärung] - Der Name Wettingen bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wettingen_(Begriffsklärung)

Wẹttingen, Stadt im Kanton Aargau, Schweiz, 18 200 Einwohner; Textil-, Elektro-, Holz- u. a. Industrie, Metallverarbeitung. Ehemalige Zisterzienserabtei (1227 gegründet).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wettingen , Gemeinde im schweizer Kanton Aargau, an der Limmat, Knotenpunkt an der Bahnlinie Zürich-Turgi-Aarau, mit (1888) 1998 Einw., bekannt durch die gleichnamige Cistercienserabtei, welche 1227 vom Grafen Heinrich von Rapperswyl gegründet und 1841 aufgehoben wurde. Jetzt ist das Schullehrerseminar des Kantons hier untergebracht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gemeinde im schweizerischen Kanton Aargau, an der Limmat, Industrie- und besonders Wohnvorort von Baden, 17 700 Einwohner; ehemalige Zisterzienserabtei (1227 gegründet, 1841 aufgehoben, jetzt Lehrerseminar), Klosterkirche mit gotischem Kreuzgang, Glasgemälden und reichem Schmuck.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wettingen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.