
(sprich poschett) Einstecktuch, das in der festlichen Herrenmode (außer zu Frack und Cut) auf die Fliege und die Weste bzw. den Kummerbund farblich abgestimmt wird, oft im selben Muster. Ob die Pochette gefaltet oder leger eingesteckt wird, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen.
Gefunden auf
https://www.b-treude.de/fashionlexikon.htm

(frz.) kleine Taschengeige des Tanzmeisters, 3- bis 4saitig
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Pochette die, Taschengeige, kleines, in eine Rocktasche passendes dreisaitiges Streichinstrument, das vom 16. bis zum 19. Jahrhundert von Tanzmeistern im Unterricht gebraucht wurde; im 18. Jahrhundert baute man auch ein viersaitiges Instrument mit Violinkorpus und sehr langem Hals.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(it.) kleine Flöte
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(frz.) kleine Taschengeige des Tanzmeisters, 3- bis 4saitig
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm

Pochette (spr. -schett), s. Quartgeige.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine kleine (36 – 53 cm Gesamtlänge), schmale Geige mit meist 3 Saiten, die oft auch die Form des Rebec aufweist; im 16. – 18. Jahrhundert von den Tanzmeistern beim Unterricht verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pochette
Keine exakte Übereinkunft gefunden.