
Als Gewinnquote bezeichnet man bei einem Glücksspiel oder einer Wette den Faktor, mit dem der Einsatz des Wett-Teilnehmers im Gewinnfall multipliziert wird, um den Auszahlungsbetrag bzw. die Höhe des Reingewinnes zu bestimmen. Man unterscheidet zwischen Wetten zu festen und variablen Quoten. == Wetten zu festen Quoten == Wetten zu festen Quoten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewinnquote
[Ökonomie] - Die Gewinnquote in der Ökonomie setzt sich aus den Einkommen aus Vermögen, wie Aktien, Mieten, Zinsen, Gewinne und unternehmerischen Tätigkeiten zusammen. Angegeben wird sie in der Regel als prozentualer Anteil am gesamten Volkseinkommen. Sie stellt damit einen Maßstab für die Einkommensverteilung in eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewinnquote_(Ökonomie)

Gewinnquote, Anteil der Unternehmens- und Vermögenseinkommen am Volkseinkommen (Einkommensverteilung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Gewinnquote wird oft als ein Maßstab für die Einkommensverteilung in einer Volkswirtschaft herangezogen. Das gesamte Volkseinkommen setzt sich zusammen aus dem 'Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit' und aus dem 'Bruttoeinkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen'. Die gesamtwirtschaftli...
Gefunden auf
https://www.netschool.de/wir/wissen/lex/g.htm
(Börse & Finanzen) Die Gewinnquote ist der Jahresüberschuss eines Unternehmens, ausgedrückt als prozentualer Anteil am Kurs seiner Aktie...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1827/gewinnquote/

das Einkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen, gemessen als Anteil am Volkseinkommen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gewinnquote
Keine exakte Übereinkunft gefunden.