
Beim Ausdauertraining wird zur Kontrolle der Belastung ein Pulsmesser eingesetzt. Der Puls zeigt die Auswirkung der Belastung auf den Kreislauf. Die direkte Messung der Belastung, etwa mit Wattmetern, wäre viel zu umständlich. Pulsmesser gibt es zum Beispiel von Polar oder von Cateye. Zuverlässige Pulsmesser arbeiten mit einem Brustg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40146

Mit einem Pulsmesser hat man die Möglichkeit, mit diesem Gerät den genauen Puls in verschiedenen Phasen, zum Beispiel im Ruhezustand und bei körperlicher Anstrengung, zu bestimmen. Vor allem Ärzte und Sportler profitieren aus diesem Grund von einem Pulsmesser. Zusammengesetzt ist der Pulsmesser aus zwei verschiedenen Einzelteilen. Den einen Tei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Wer beim Sport leicht ins Schwitzen gerät und seinen Sport dauerhaft und mit einer festen Absicht betreibt, sollte beim Sport einen Pulsmesser verwenden. Mit diesem Pulsmesser hat man die Möglichkeit, vor und nach dem Sport seinen Puls, also seine Herzfrequenz, zu messen. Ein handelsüblicher Pulsmesser besteht in der Regel aus zwei verschiedenen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Pulsmesser , s. Sphygmograph.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.