Schwertfeger Ergebnisse

Suchen

Schwertfeger

Schwertfeger Logo #42000 Als Schwertfeger (auch Schwerdtfeger) wird heute ein Schmied bezeichnet, der die Endmontage von Schwertern, Degen, Säbeln, Dolchen und ähnlichen Waffen vornimmt. Er setzt Klinge und Gefäß zusammen, beschichtet die Waffe mit Fett und fügt sie in ihre Scheide. Teilweise wurden auch die Messerscheiden vom Schwertfeger gefertigt. Die ursprünglic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwertfeger

Schwertfeger

Schwertfeger Logo #42000[Begriffsklärung] - Schwertfeger steht für Schwertfeger ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: Schwerdtfeger ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schwertfeger_(Begriffsklärung)

Schwertfeger

Schwertfeger Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schwertfeger, des -s, plur. ut nom. sing dessen Gattinn die Schwertfegerinn, ein Handwerker, welcher die Theile eines Schwertes, oder Seitengewehres zusammen setzet, und selbige feget, d. i poliret, von welcher letztern Arbeit er seinen Nahmen hat. Die Langmesserschmiede verfertigen die K...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_3_3472

Schwertfeger

Schwertfeger Logo #42134Schwertfeger, Familiennamenforschung: Berufsname zu mittelhochdeutsch swërtveger »Schwertfeger, Waffenschmied«, mittelhochdeutsch vëgen »fegen, reinigen, scheuern«. Der Schwertfeger war ein Handwerker, der das Schleifen und Polieren der roh geschmiedeten Schwerter und Klingen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwertfeger

Schwertfeger Logo #42134Schwertfeger, im Mittelalter der Blankwaffenhersteller, der die roh geschmiedeten Waffenteile zusammenfügte und polierte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schwertfeger

Schwertfeger Logo #42173Schwertfeger (mhd. swertveger; mlat. politor gladiorum, emundator, ensifex, gladiarius, gladiator) erwarben von den Klingenschmieden und Messerern, seit dem 14. Jh. auch von spezialisierten Härtern und Schleifern die gehärteten und geschliffenen Klingen zum 'Fegen', wie das Glätten und Polieren ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.