
Bailiwick of Guernsey (engl.) Guernesey (frz.) Guernsey [ˈgɜːnzɪ] (amtlich Vogtei Guernsey; englisch Bailiwick of Guernsey, französisch Bailliage de Guernesey) ist die zweitgrößte der britischen Kanalinseln. Die Kanalinseln sind weder Teil des Vereinigten Königreiches noch Kronkolonie, sondern als Kronbesitz (englisch crown dependency) dir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Guernsey
[Begriffsklärung] - Guernsey ist der Name mehrerer Orte in Nordamerika: Guernsey bezeichnet als Name außerdem: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Guernsey_(Begriffsklärung)

Guernsey: Blick auf Saint Peter Port Guernsey , Bailiwick of Guernsey, eine der direkt der britischen Krone unterstehenden Kanalinseln, 63 km<sup>2</sup> groß, 59 700 Einwohner; an der Ostküste liegt der Hauptort und Hafen Saint Peter Port. Die »Crown Dependency« Guernsey ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Guernsey (spr. gérnsi), eine der zu England gehörigen Kanalinseln (Sarmia der Alten), 67 qkm (1,21 QM.) groß mit (1881) 32,659 Einw., hat die Gestalt eines Dreiecks, mit steiler, von tiefen Schluchten zerrissener Südküste, während das nördliche Gestade flach ist, und bildet im Innern eine ebenso reizende wie fruchtbare Landschaft. Etwa zwei ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die zweitgrößte und westlichste der unter britischer Krone stehenden Kanalinseln, 63 km 2, 59 800 Einwohner, Hauptstadt Saint Peter Port (französisch Saint Pierre ); Wein- und Tomatenanbau; Steinbrüche (Export); Finanzzentrum; Fremdenverkehr; Flugplatz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/guernsey
Keine exakte Übereinkunft gefunden.