
Als Aalstrich wird eine im Vergleich zur übrigen Färbung meist dunkle Zeichnung im Fell vieler Säugetiere bezeichnet. Sie verläuft als schmale Linie längs zur Wirbelsäule. Der Begriff bezeichnet auch allgemein einen dunklen dorsalen Streifen. Ein bekanntes Beispiel sind Skunks. Der Aalstrich tritt aber auch bei vielen Nutz- und Heimtieren wi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aalstrich

Aalstrich, dunkler, schmaler Haarstreifen in der Mitte des Rückens bei vielen Säugetierarten, z. B. bei Pferden, Antilopen und Brandmäusen. Auch bei manchen Haustierrassen tritt der Aalstrich auf
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aalstrich, dunkler Rückenstreifen bei Säugetieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

artbedingter schmaler Längsstreifen auf dem Rücken bei Pferden, Rindern, Ziegen u. a. Säugetieren. Abzeichen .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Als Aalstrich bezeichnet man den dunkel gefärbten Strich des Fells vom Nacken, bis hin zur Rute.
Gefunden auf
https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/aalstrich-aas

artbedingter schmaler Längsstreifen auf dem Rücken bei Pferden, Rindern, Ziegen u. a. Säugetieren. Abzeichen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de/lexikon/aalstrich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.