
Wettiner. Thüringisches Adelsgeschlecht, nach der Stammburg Wettin an einem alten ûbergang über die sächs. Saale benannt. Die Wettiner zeichneten sich durch Erfolge bei der Landnahme gegen die Wenden aus, und wurden unter Konrad I. (1123 - 56) mit der Markgrafschaft Meißen (1089), der Niederlausitz ...
Gefunden auf
https://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Wettiner

Wettiner: die Burganlage von Wettin (16./17. Jahrhundert), Stammsitz des Geschlechts Wettiner, altes deutsches Herrschergeschlecht, das sich seit Beginn des 12. Jahrhunderts nach der Burg Wettin benannte; erhielt 1089 beziehungsweise 1123/25 die Mark Meißen, gewann auch die Markgrafschaft Nieder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

altes deutsches Herrschergeschlecht aus dem zwischen Saale, Bode und Harz gelegenen Nordschwabengau. Der älteste nachweisbare Wettiner ist Markgraf Burkhard oder Bucco der sorbischen Mark ( † 908). Thimo ( † um 1091) erhielt Burg und Grafschaft Wettin, die dem Geschlecht den Namen gab. Seit 1089 war eine Linie des Hauses im...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wettiner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.