Elektromagnet Ergebnisse

Suchen

Elektromagnet

Elektromagnet Logo #42000 Ein Elektromagnet besteht aus einer Spule, in der sich bei Stromdurchfluss ein magnetisches Feld bildet. In der Spule befindet sich meist ein offener Eisenkern, der das Magnetfeld führt und verstärkt. Die Erfindung des Elektromagneten gelang dem Engländer William Sturgeon im Jahre 1826. Erstmals nachgewiesen wurde die elektromagnetische Wirkung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnet

Elektromagnet

Elektromagnet Logo #42740(electric magnet) Eine Vorrichtung, meistens in Form einer Spule mit einem hochpermeablen Kern, die bei Stromfluss ein Magnetfeld aufbaut.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13119&page=1

Elektromagnet

Elektromagnet Logo #42514(electric magnet) Eine Vorrichtung, meistens in Form einer Spule mit einem hochpermeablen Kern, die bei Stromfluss ein Magnetfeld aufbaut.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13119&page=1

Elektromagnet

Elektromagnet Logo #40099Subst. (electromagnet) Ein Gerät, das mit Hilfe von elektrischem Strom ein magnetisches Feld erzeugt. Ein typischer Elektromagnet besteht aus einer Drahtspule mit einem Eisen- oder Stahlkern. Das magnetische Feld entsteht, sobald der Strom durch die Spule fließt. Elektromagneten werden in Diskettenlaufwerken für die Aufzeichnung von Daten auf di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Elektromagnet

Elektromagnet Logo #42134Elektromagnet: magnetische Feldlinien (Kraftlinien) in einer von Strom durchflossenen Spule Elẹktromagnet, eine Spule mit einem unmagnetischen Weicheisenkern. Fließt durch sie ein elektrischer Strom, entsteht ein magnetisches Feld, das den Eisenkern durchsetzt; dieser nimmt dadurch magnetisc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Elektromagnet

Elektromagnet Logo #42295Elektromagnet , s. Elektromagnetismus.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Elektromagnet

Elektromagnet Logo #42871eine Drahtspule, um die sich bei Stromdurchgang ein magnetisches Feld bildet; meist mit Eisenkern, der die magnetischen Feldlinien konzentriert; verwendet als Bauelement in elektrischen Maschinen, Fernsehröhren, Elektronenmikroskopen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/elektromagnet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.